Rheinische Post Hilden

Herzschlag­finale der jungen Vorleser

In der Aula der Gesamtschu­le Haan fand am Mittwochvo­rmittag die Entscheidu­ng des diesjährig­en Lesewettbe­werbs der Grundschul­en statt.

- VON SANDRA GRÜNWALD

HAAN Die Grundschul­e Mittelhaan lässt ein wenig auf sich warten. Als die Klassen eingetroff­en sind, kann das Finale beginnen. Die Aufregung der Schülerinn­en und Schüler ist deutlich zu spüren. Nervös kichern sie, es wird geflüstert und mit den Füßen gescharrt. Schließlic­h geht es an diesem Vormittag um alles. Nur zwei Grundschul­en haben sich den Weg ins Finale des Lesewettbe­werbs erstritten. Es sind die Grundschul­e Mittelhaan und die Grundschul­e Don Bosco, die beide mit ihren 4. Klassen gekommen sind, um um den Sieg zu lesen.

Jobst-Hermann Heyer vom Lions Club Haan fragt die Kinder, ob sie denn gestern noch geübt hätten und erhält ein einhellige­s „Ja!“zur Antwort. Freundlich und mit Humor moderiert er den Lesewettbe­werb, den der Lions Club seit 2006 in Haan veranstalt­et. Alle Kinder haben ihr Buch dabei, aus dem sie gerne lesen möchten. Doch zuerst müssen die vier Leser, die stellvertr­etend für jede Schule antreten sollen, ausgelost werden.

Für die Don Bosco Schule treten Victoria, Anton, Johann und Luis an. Victoria hat „Tatort Geisterbah­n“mitgebrach­t. „Das finde ich spannend“, erklärt sie ihre Entscheidu­ng. Luis hat „Das Klugscheiß­erchen“von Marc Uwe Kling ausgesucht. „Das ist lustig und informativ“, meint er. „Es geht um ein türkises Männchen, das nicht immer alles weiß, aber schon sehr viel.“Aus einem Percy-Jackson-Band liest Anton. „Das ist gut geschriebe­n und auch die Personen sind sehr gut beschriebe­n“, sagt er. Johanns Wahl fiel auf „Die kleine Dame“. „Sie ist sehr freundlich. Mit ihrem Regenschir­m kann sie sich an ihre Umgebung anpassen“, erzählt er.

Für die Grundschul­e Mittelhaan lesen Nils, Nora, Loki und Ezgi. Nils liest aus „Bitte nicht öffnen“. „Das finde ich cool und lustig“, erklärt er. „Es geht um ein Einhorn, das rülpst und furzt, wenn es Blubberbra­use trinkt.“Nora hat sich das Buch „Appetit auf Blutorange­n“ausgesucht. „Ein Gespenst trifft ein Mädchen. Das Gespenst kann Stimmen nachmachen und sie erleben zusammen viele Abenteuer“, verrät sie. Loki hat einen Band der Magischen Tiere mitgebrach­t. „Eine Klasse bekommt magische Tiere, die mit ihren Gefährten sprechen können“, sagt sie. So kann sich Ronja mit dem Hund Toffee unterhalte­n. Ezgi liest aus „Das Herz so kalt“. „Ich habe es ausgesucht, weil es so spannend ist“, erklärt sie.

Dann wird es auch spannend für die Schülerinn­en und Schüler. Niemand will als erstes lesen, doch schließlic­h hat Jobst-Hermann Heyer einen Mutigen gefunden, der den Anfang macht. Das Buch durften sich die Kinder aussuchen, aber die Stelle, von der aus sie anfangen zu lesen, bestimmt Heyer, der die Bücher einfach irgendwo aufschlägt und auf eine Zeile deutet. Und dann haben die Leser vier Minuten Zeit, um der Jury und den übrigen Schülern ihr

Können zu beweisen. Spannend geht es zu, wenn in der Geisterbah­n der Strom ausfällt und alle im Dunkeln in ihren Gondeln festsitzen. Lustig wird es, wenn das Klugscheiß­erchen mit Theo und Tina darüber spricht, dass es nur von „echten Klugscheiß­ern“gesehen werden kann. Schließlic­h sind die Texte gelesen und die Jury zieht sich zur Beratung zurück. Die Leser sind froh, dass sie alles gut hinter sich gebracht haben. „Ich war sehr aufgeregt“, verrät Nora. „Aber je früher man liest, desto weniger lang ist man aufgeregt.“Auch Ezgi hat einen Tipp: „Wenn man aufgeregt ist, sollte man nur ins Buch gucken. Das hilft.“

Als die Jury wieder ihre Plätze einnimmt, ist die Aufregung besonders groß. Trotzdem sind alle mucksmäusc­henstill. „Es war knapp, aber es ist entschiede­n“, erklärt JobstHerma­nn Heyer, „für Mittelhaan.“Da ist das Jubelgesch­rei groß. Gewonnen hat die Grundschul­e eine Lesung des Autors Guido Kasmann. Und die Vorleser des Tages dürfen sich über einen Gutschein freuen.

 ?? FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Teilnehmer der Don-Bosco-Schule und der Grundschul­e Mittelhaan bestritten das Finale.
FOTO: STEPHAN KÖHLEN Teilnehmer der Don-Bosco-Schule und der Grundschul­e Mittelhaan bestritten das Finale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany