Rheinische Post Hilden

LEBENSWERK HAPE KERKELING

- Präsentier­t von: Volksbank Düsseldorf Neuss

Komiker, Autor, Fernsehmod­erator, Schauspiel­er, Sänger sowie Hörbuch- und Synchronsp­recher „Düsseldorf ist für mich wirklich Heimat. Hier habe ich wirklich das Gefühl, hier hängt mein Herz. Ich kann nicht ausschließ­en, dass wir eines Tages noch mal hierhin zurückkomm­en. Dass diese Auszeichnu­ng von der Rheinische­n Post und insofern auch von Düsseldorf kommt, erwärmt mein Herz. Ich freu mich sehr darüber. In der Heimat wahrgenomm­en zu werden, ist dann doch noch mal was anderes und irgendwie bedeutende­r.“

Er rückt das Gebiss zurecht und grunzt. Die Herrenhand­tasche baumelt am Ärmel. Dann wendet er sich an das Publikum: „Mein Name ist Horst Schlämmer. Isch bin stellvertr­etender Chefredakt­eur beim Grevenbroi­cher TageblaŠ. Jetzt weißte Bescheid.“Die Menschen lachen, aus vollem Halse. Hape Kerkeling kann sich unter der Maske ein Grinsen nicht verkneifen. „Ich vergöŠere den Horst“, sagt er später, als er die Rolle längst abgelegt und seine letzte Fernsehsho­w gespielt hat.

Als Hape Kerkeling zum ersten Mal vor der Kamera stand, war er gerade 19. Er haŠe beschlosse­n, sein Leben solle ein Fest werden. 30 Jahre lang feierte er dieses Fest vor der Kamera – schon als 20-Jähriger mit einem Millionen-Publikum zur Prime-Time. Er erschuf Evje van Dampen, Gisela und 2005 Horst Schlämmer, füllte Hallen und Kinos, sorgte in unzähligen Wohnzimmer­n für „Lustigkeit“. Er spiele gerne, probiere gerne aus: Das sei wie „Urlaub von sich selbst.“Seine Philosophi­e: Was man als Komiker tue, solle von Liebe getragen sein. Das gilt genauso für seine Arbeit jenseits der Komik. Im Mai 2006 verö¡entlichte Hape Kerkeling sein Buch „Ich bin dann mal weg“– es wurde zum meist verkau¢en Buch des Jahres. Bevor er Ende 2014 seinen Rückzug aus dem Showgeschä¢ verkündete, erzählte er noch die Geschichte seines Lebens: „Der Junge muss an die frische Lu¢“rührte ein Millionenp­ublikum zu Tränen. Seit 2021 ist er zurück – als Autor, Musiker und Komiker. Und vor allem als Hape Kerkeling.

DAS SAGT DIE JURY

„Hape Kerkeling hat 24 Jahre in Düsseldorf gelebt und gewirkt. Wir ehren ihn für sein Engagement in und für Düsseldorf. Er ist einfach ein toller Mensch, der bis nach Grevenbroi­ch als Horst Schlämmer gewirkt hat. Klasse!“

 ?? ?? Rainer Mellis, Sprecher des Vorstands, Volksbank Düsseldorf Neuss
Rainer Mellis, Sprecher des Vorstands, Volksbank Düsseldorf Neuss

Newspapers in German

Newspapers from Germany