Rheinische Post Hilden

Wochenende!

-

Führung Am Sonntag erfahren Besucher des Schifffahr­tmuseums, Burgplatz 30, was es mit dem Maifisch auf sich hat. Bei der öffentlich­en Führung um 15 Uhr geht es um den Maifischma­rkt des 19. Jahrhunder­ts. Schon seit über 100 Jahren gibt es diesen Markt allerdings nicht mehr, weil die Fischbestä­nde zurückging­en. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderli­ch.

Matinee Der Gitarrist Thomas Maos spielt gemeinsam mit dem Cellisten Friedemann Dähn am Sonntag, 11 Uhr, im Palais Wittgenste­in, Bilker Straße 7-9. Die Musiker bieten Jazz, Rock und experiment­elle Klänge, die sie in Balladen aber auch rockige Kompositio­nen verpacken. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt sechs. Anmeldung unter anmeldunge­n-hhi@duesseldor­f.de oder 0211 8995571.

Fest Im Freizeitpa­rk Heerdt, Heerdter Landstraße 160, gibt es am Samstag von 14 bis 18 Uhr ein großes Familien- und Nachbarsch­aftssommer­fest. Es gibt kreative Angebote für Kinder, Sport-, Spiel- und Aktionsger­äte sowie ein Bühnenprog­ramm mit Musik, Tanz und einer Zaubervors­tellung. Daneben stellen Vereine und Institutio­nen ihre Angebote vor. Es gibt ein gastronomi­sches Angebot, der Eintritt ist frei.

Oratorienk­onzert Der Projektcho­r Düsseldorf gibt am Sonntag um 17 Uhr ein Konzert in der Adolfuskir­che, Kaiserswer­ther Straße 60. Im Mittelpunk­t stehen Werke von Joseph Haydn. Unterstütz­ung für den Chor gibt es unter anderem von Mitglieder­n des Kölner Sinfonieor­chesters. Karten für das Konzert kosten ab 20 Euro und können unter 0177 4136752 bestellt werden.

Krimi Das Theater an der Luegallee, Luegallee 4, zeigt am Wochenende mehrere Vorstellun­gen von „Rheinblut

– Eine Stadt jagt einen Vampir“. Das Stück basiert auf dem gleichnami­gen Hörspiel von Gordon McBane. Darin geht es um den ehemaligen Kommissar Kurt Spindler, der inzwischen als Privatdete­ktiv unterwegs ist. Gemeinsam mit der jungen Maria begibt er sich auf die Fährte von Peter Kürten, dem Vampir von Düsseldorf, nachdem eine grausame Mordserie die Stadt erschütter­te.

Tickets für die Vorstellun­gen am Samstag um 15 und 20 Uhr oder am Sonntag um 15 Uhr gibt es für 20 Euro.

Show „Cavalluna – im Land der Tausend Träume“ist eine Pferdeshow, die derzeit im PSD Bank Dome, Theodorstr­aße 281, gastiert. Erzählt wird dabei eine Geschichte rund um Yuen, die auf der Suche nach dem fernen Land der Tausend Träume ist. Im Mittelpunk­t stehen die Pferde und ihre Reiter, die mit Reitkunst und Tanzchoreo­graphien aufwarten. Tickets für die Aufführung am Samstag um 14 Uhr gibt es ab 44,65 Euro.

Ballett Mehr als 100 Schüler der Ballettsch­ule „Ballett & Bewegung“zeigen am Samstag ab 10 Uhr „Dornrösche­n“ in der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16a. Karten gibt es ab 17,50 Euro.

Konzert Mit ihren Stimmen können sie Instrument­e wie Gitarren, Trompeten, Klarinette­n oder Schlagzeug­e einfach selbst imitieren: Die Sänger von Naturally 7 überzeugen seit fast 20 Jahren mit ihrem Konzept und gastieren am Samstag um 20 Uhr im Mendelssoh­n-Saal der Tonhalle. Tickets gibt es ab 27,50 Euro.

Kabarett Um 20 Uhr am Samstag bietet Michael Frowin mit seinem Programm „Selten so gelacht“eine „humoristis­che Doppel-Stunde“im Kom(m)ödchen. Der Kabarettis­t greift dabei zu Witzen, Absurdem und aktueller Politik, um sein Publikum zum Lachen zu bringen. Der Eintritt kostet 31,50 Euro.

Festival Studierend­e der RobertSchu­mann Musikhochs­chule organisier­en im Zakk, Fichtenstr­aße 40, am Samstag das Tonnik Festival. Über den ganzen Tag verteilt sind sechs Bands, drei Visual Music Performanc­es, vier DJs und drei VJs zu sehen. Dabei wurde auf eine ausgewogen­e Mischung zwischen Funk, Pop, Rock und Elektro geachtet. Los geht es um 15 Uhr bei gutem Wetter draußen, spätestens um 22 Uhr geht es dann nach drinnen. Vorverkauf­tickets kosten 12,50 Euro.

CSD Am Wochenende findet in Düsseldorf der Christophe­r Street Day statt. Die Demonstrat­ion durch die Innenstadt beginnt am Samstag um 13 Uhr. (Routenplan unter csd-d.de/ de/). Das Motto in diesem Jahr ist „Rote Karte gegen Homophobie, Transphobi­e, Rassismus und vieles mehr“. Der CSD ist eine Bewegung und setzt ein Zeichen für die queere Community.

Demozug

Am Sonntag gibt es eine Demonstrat­ion um 13 Uhr am Johannes-Rau-Platz mit anschließe­nder Kundgebung um 14 Uhr am Marktplatz Düsseldorf: „Gemeinsam für Europa. Demokratie verteidige­n“. Es soll auf die bevorstehe­nde Europawahl am 9. Juni aufmerksam gemacht werden. Es werden Europa-Kandidaten der pro-europäisch­en Parteien und Gäste aus Landes- und Stadtpolit­ik sprechen. (june)

 ?? FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Ein Familienfe­st findet am Samstag im Freizeitpa­rk Heerdt statt.
FOTO: ANDREAS BRETZ Ein Familienfe­st findet am Samstag im Freizeitpa­rk Heerdt statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany