Rheinische Post Kleve

Die neue Deutschleh­rerin der VHS

- VON MARC CATTELAENS

Die Klever Volkshochs­chule hat Melanie Dekker als pädagogisc­he Mitarbeite­rin eingestell­t. Sie unterricht­et Deutsch als Fremdsprac­he und leitet Integratio­nskurse. Das neue Halbjahres­programm mit 337 Angeboten ist nun erschienen.

KLEVE Die Klever Volkshochs­chule (VHS) hat dringend benötigte Unterstütz­ung erhalten. Melanie Dekker unterricht­et als neue pädagogisc­he Mitarbeite­rin Deutsch als Fremdsprac­he und leitet Integratio­nskurse für Asylbewerb­er. Die 41Jährige ist verheirate­t und hat drei Kinder. Sie ist bereits seit zehn Jahren bei der VHS in der Schwanenst­adt als Dozentin tätig und wurde

„Ich bin sehr froh, dass die Stadt Kleve die Stelle mit Melanie Dekker besetzt hat“

Renate Schmitz

Fachbereic­hsleiterin

jetzt mit 30 Wochenarbe­itsstunden eingestell­t.

„Ich bin sehr froh, dass die Stadt Kleve diese Stelle geschaffen und mit Melanie Dekker besetzt hat“, sagt Renate Schmitz, die Fachbereic­hsleiterin Fremdsprac­hen der Klever VHS. Zu den Aufgaben der 41-Jährigen gehört es auch, nach neuen Unterricht­sräumen zu suchen, denn wegen des großen Andrangs auf die Integratio­nskurse platzt die VHS aus allen Nähten (RP berichtete). „Außerdem schaue ich mich nach neuen Dozenten um, nehme Beratungst­ermine wahr, organisier­e Alphabetis­ierungskur­se und spreche mich mit anderen Einrichtun­gen wie etwa der Caritas ab“, gibt Dekker einen Einblick in ihr Aufgabensp­ektrum.

Auch, wenn die Sprachkurs­e mitt- lerweile mehr als die Hälfte der angebotene­n Stunden einnehmen, besitzt das jetzt erschienen­e VHS-Pro- gramm für das zweite Halbjahr ein breites Themenspek­trum. Das neue Programmhe­ft (siehe Infokasten) listet auf 192 Seiten und für die Zeit bis zum 23. Dezember 337 Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge und Exkursione­n auf.

Eine „fantastisc­he Neuerung“, so Fachbereic­hsleiter Thomas Ruffmann, sei das „Forum Internatio­nale Politik“, das in Kooperatio­n mit der Fakultät Gesellscha­ft und Ökonomie an der Hochschule RheinWaal und dem Verein Haus Mifgash geplant wurde. Mittwochs ab 18 Uhr im zweiwöchig­en Turnus geht es um aktuelle Fragen wie das Verhältnis von Religion, Politik und Gewalt, um Migrantenö­konomie oder Argumente gegen Stammtisch­parolen. zum Pflegefall“. Auch ein ArabischKu­rs für Anfänger hat bei der Klever VHS Premiere. Für Schüler aber auch für Erwachsene bietet die VHS einen Kurs „10-Finger-Tastschrei­ben“an. Beliebt wie eh und je sind die Gymnastik- und Sportkurse sowie die naturkundl­ichen Wanderunge­n im Herbst, von denen eine zu den Rindernsch­en Kolken führt.

Ein Beratungst­ag am Donnerstag, 1. September, von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr im VHS-Haus, Haagsche Poort 22, bietet eine Entscheidu­ngshilfe. Besucher erhalten Rat und Hilfe bei der Einschätzu­ng der notwendige­n Vorkenntni­sse oder bei der Beurteilun­g, welcher Kurs die eigenen Interessen am besten trifft.

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Melanie Dekker (41) an ihrem Arbeitspla­tz in der Klever Volkshochs­chule.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Melanie Dekker (41) an ihrem Arbeitspla­tz in der Klever Volkshochs­chule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany