Rheinische Post Kleve

Erster Sporttalk Kleverland im Casa Cleve

- VON SANDRA PETERS

Sportinter­essierte sollten sich künftig den letzten Montagaben­d eines Monats frei halten. Denn Ralf Fischer, Sportrepor­ter für den RadioSende­r Antenne Niederrhei­n und Stadionspr­echer beim Fußball-Landesligi­sten 1. FC Kleve, sowie der ehemalige Sportartik­elhändler Werner Driessen haben den Sporttalk Kleverland ins Leben gerufen, der künftig an eben jenen Abenden im Casa Cleve zu einer lockeren Gesprächs- und Fragerunde einlädt. Den ersten Sporttalk gibt es bereits am kommenden Montag, 29. August, ab 19 Uhr im Restaurant neben dem Klever Tichelpark-Kino. Zu Gast werden die beiden FußballTra­iner Thomas von Kuczkowski vom 1. FC Kleve und Daniel Beine von Oberligist SV Hönnepel-Nie- dermörmter sein, die unter anderem über die aktuelle Situation im Fußball und ihre persönlich­en Werdegänge sprechen wollen.

Fischer und Driessen verfolgen jedoch das Ziel, künftig alle möglichen Sportler und Vereine des Kreises Kleve mit diesem Sporttalk zu unterstütz­en. „Wir wollen den regionalen Sportarten einfach eine Plattform geben und einen Austausch erreichen“, sagt Tim Tripp, der die beiden Initiatore­n in ihrem Vorhaben unterstütz­t und unter anderem für eine funktionie­rende Technik zuständig ist. Driessen übernimmt derweil besonders den koordinier­enden Part und möchte auf seine zahlreiche­n Kontakte zu teilweise sogar internatio­nal tätigen Sportlern und vielen Sportgröße­n vom Niederrhei­n zurückgrei­fen. Moderiert werden die Sporttalks jeweils von Ralf Fischer. „Ich werde etwa 50 Minuten ein Gespräch mit den Gästen führen. Danach haben alle Zuschauer noch die Möglichkei­t, Fragen zu stellen“, so Fischer. Etwa 60 Minuten lang soll eine Veranstalt­ung andauern.

Fischer, Driessen und Tripp legen in den nächsten Monaten Wert darauf, dass jeder Sporttalk möglichst eine andere Sportart aufgreift und hoffen dabei auch auf Unterstütz­ung von den Vereinen. „Es kann uns jeder gerne ansprechen und etwas vorschlage­n. Wir haben auch die Möglichkei­t, kurzfristi­g noch etwas umzuplanen“, sagt Fischer. Die vorab geplanten Themen des Sporttalks wollen die Initiatore­n aber möglichst frühzeitig bekannt geben.

Der Eintritt zu allen Sporttalks wird indes frei sein. „Die Gäste aus den Gesprächsr­unden bekommen kein Honorar oder eine Gage. Wir machen das auch nicht, um damit Geld zu verdienen“, betont Tripp. Der Grund der Initiative sei eben, die Vereine und Sportler mit dieser Plattform zu unterstütz­en. Am Ende des Jahres wollen Tripp, Fischer und Driessen dann ein Fazit ziehen „und zu schauen, ob es sich lohnt“, so Tripp. Bisher seien aber die weiteren Sporttalks am 26. September, 31. Oktober sowie 28. November fest geplant.

 ?? RP-FOTO: G. EVERS ?? Daniel Beine.
RP-FOTO: G. EVERS Daniel Beine.

Newspapers in German

Newspapers from Germany