Rheinische Post Kleve

Böhmermann mischt wieder mit

- VON JONAS-ERIK SCHMIDT

Der Moderator kehrt heute mit dem „Neo Magazin Royale“zurück. Zu Gast ist Wolfgang Bosbach.

KÖLN (dpa) Jan Böhmermann kann nicht gut schweigen. Andere Moderatore­n nutzen Sommerpaus­en, um mal komplett von der Bildfläche zu verschwind­en. Böhmermann eher nicht. Der Rückzug von Lukas Podolski aus der Nationalma­nnschaft, „Pokémon Go“, die Eigenheite­n von Saugrobote­rn – auf Twitter und Facebook versorgte er das Netz in den vergangene­n Wochen recht konstant mit Gedanken zum Weltenlauf. Heute wird er das auch wieder vor der Kamera tun. Sein „Neo Magazin Royale“kehrt aus der Sommerpaus­e zurück – auch wenn es sich so anfühlt, als sei der 35-jährige Satiriker und TV-Moderator nie weg gewesen.

Wobei es natürlich nicht ganz stimmt, dass Böhmermann nie schweigt. Im April hatte er eine dieser seltenen Phasen, auf dem Höhepunkt der sogenannte­n Böhmermann-Affäre rund um sein Gedicht über den türkischen Präsidente­n Erdogan und die juristisch­en Querelen, die es auslöste. Damals tauchte Böhmermann zeitweise komplett ab, manche Fans machten sich sogar leise Sorgen um ihn. Nach der Schaffensp­ause kehrte er allerdings mit einem Paukenschl­ag zurück und führte RTL mit einem von ihm eingeschle­usten Kandidaten bei „Schwiegert­ochter gesucht“vor.

Das erste Halbjahr 2016 hat Böhmermann, zum Teil von ihm provoziert, zum Teil wohl auch für ihn überrasche­nd, in eine neue Wahrnehmun­gsstufe katapultie­rt. Wessen Sendung sogar von der Bundeskanz­lerin kommentier­t wird – Angela Merkel nannte das Gedicht „bewusst verletzend“–, der gehört zum medialen Inventar der Republik. ZDF-Intendant Thomas Bellut bekräftigt­e bereits, den zum Jahresende auslaufend­en Vertrag verlängern zu wollen.

Die spannende Frage ist, ob sich diese riesige Aufmerksam­keit in den neuen Folgen noch mal annähernd erreichen lässt. An dem Auszug aus der Gästeliste lässt sich das noch nicht ablesen – da stehen CDU-Politiker und Talkshow-Veteran Wolfgang Bosbach, Rapper Samy Deluxe und Moderator Klaas Heufer-Umlauf drauf. Aber Gäste sind bei Böhmermann sowieso eher zweitrangi­g. Die großen Aufschläge gelingen ihm meist mit Einspieler­n und dem folgenden Aufruhr im Netz. Zum Auftakt verspricht das ZDF einen Auftritt des Moderators als Rapper „POL1Z1STEN­S0HN“. Ansonsten halte man am Konzept fest.

Dass der Moderator die „Böhmermann-Affäre“komplett links liegen lässt, ist aber wohl eher unwahrsche­inlich – selbst wenn man sich im Rückblick immer mehr fragt, wie sie Deutschlan­d mal über Wochen beschäftig­en konnte. Nach einer Anfangspha­se ohne jeden Kommentar ist er längst dazu übergegang­en, Witzchen darüber zu machen, wenn auch wohldosier­t. Zum Ende der Sommerpaus­e lässt er sich vom ZDF zitieren: „Dass so viele spannende Dinge in der Welt passiert sind, während das ,Neo Magazin Royale’ in der Sommerpaus­e war, finde ich bewusst verletzend. Ich bin froh, dass es endlich wieder losgeht“. Den Gruß an die Kanzlerin und ihr „Bewusst verletzend“-Zitat goss er jüngst schon in eine neue Rubrik im „Neo Magazin Royale“. „Neo Magazin Royale“, ZDFneo, 22.30 Uhr

 ?? FOTO: DPA ?? Rüstet sich wieder für satirische Attacken: Moderator Jan Böhmermann ist durch den Wirbel um sein Erdogan-Gedicht einem breiten Publikum bekannt.
FOTO: DPA Rüstet sich wieder für satirische Attacken: Moderator Jan Böhmermann ist durch den Wirbel um sein Erdogan-Gedicht einem breiten Publikum bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany