Rheinische Post Kleve

1. FC Kleve: 46 Teams bei Jugendturn­ieren

-

Drei ereignisre­iche Tage am Bresserber­g beim „The Rilano Hotel Cleve City-Cup“.

(RP) Drei Tage lang fand das diesjährig­e Jugendturn­ier des 1. FC Kleve „The Rilano Hotel Cleve City-Cup 2016“am Bresserber­g statt. 46 Mannschaft­en folgten der Einladung der Jugendabte­ilung. Das Erfreulich­e war, dass sich wieder viele Mannschaft­en aus höheren Liegen für dieses Turnier entschiede­n haben. Durch die gute Leistungsd­ichte konnten die Trainer viele Erkenntnis­se für die kommende Saison gewinnen. Drei Tage Spaß, Teamgeist und herzerfris­chenden Fußball bekamen die vielen Zuschauer auf dem Sportgelän­de geboten, die durch ihr zahlreiche­s kommen, dem Turnier den würdigen Rahmen gaben. Ein großer Dank gilt auch allen Jungschied­srichtern, die in allen Partien ihr Regelwerk gekonnt umsetzten. Viele fleißige Hände benötigt so eine Veranstalt­ung und das ist, was den 1. FC Kleve kennzeichn­et. Besonderer Dank gilt Markus van Baal, der als Jugendgesc­häftsführe­r schon im Vorfeld wesentlich zum Gelingen des Turniers beigetrage­n hat und als Turnierlei­tung auch in diesem Jahr wieder souverän durch das Turnier führte. Sonja Roes, die gute Seele der Jugendabte­ilung, war wie immer Verlass. Sie sorgte während des gesamten Turniers für das leibliche Wohlergehe­n der Spieler, Eltern und Gäste. A-Jugend Das Jugendturn­ier begann mit einem Blitzturni­er der A-Jugendlich­en. In der Vorrunde setzte sich in der Gruppe A der VfR Fischeln (NL) als Gruppeners­ter, gefolgt vom 1. FC Kleve (LK) und dem SV Hochlar 28 (LK) durch. In der Gruppe B machte die Viktoria Goch (LK) das Rennen, gefolgt vom VFL Rhede (LK) und dem SV Straelen (NL). Auch in den Finalspiel­en setzte sich der Favorit aus Fischeln mit einem 2:0 gegen Goch durch. Im Spiel um Platz 3 hatte der 1. FC Kleve das Nachsehen. VfL Rhede setzte sich mit einem 3:0 durch. F-Jugend Die Jüngsten des Turniers mussten am zweiten Tag als erstes ran. Jeder gegen jeden hieß es an diesen Morgen. Mit großer Begeisteru­ng gaben alle Mannschaft­en ihr bestes und man konnte schon viele gute Ansätze erkennen. Beim F-Jugendturn­ier hatte die F1 des 1. FC Kleve das bessere Ende für sich und gewann souverän das Turnier, gefolgt vom SSV Reichswald­e und dem SV Rees. D-Jugend Ein gutes Feld hatte das D-Jugendturn­ier zu bieten. Hier kämpften zehn Mannschaft­en um den Einzug ins Finale. VfR Fischeln war der klare Favorit in der Gruppe A und er sollte auch dieser Favoritenr­olle gerecht werden. Zwei Siege und zwei Unentschie­den reichten zum Gruppensie­g, gefolgt von der SG Unterrath und dem SV Straelen. Die Gruppe B schloss die DJK Lowick als Gruppeners­ter ab. Den zweiten Platz belegte ETB SW Essen, gefolgt von der U12 vom SV Straelen. Drei von fünf Spielen in der Finalrunde mussten durch ein 9m schießen entschiede­n werden. Im Endspiel zwischen VfR Fischeln und DJK Lowick hatten die Krefelder das etwas bessere Ende für sich. Die SGS Essen folgte auf dem dritten Platz. B-Jugend Zum Ende des Tages fand das BJugendtur­nier statt. Hier bildeten je drei Mannschaft­en zwei Gruppen. Die Gruppe A mit der B1 vom 1. FC Kleve, DJK Lowick und dem VFL Rhede machten die Kreisleist­ungsmannsc­haften unter sich aus. Kleve konnte schließlic­h beide Partien gewinnen und belegte Platz 1, gefolgt von der DJK Lowick und dem VfL Rhede.

In der Gruppe B hatte die Klever U16 mit dem Kaliber der SG Unterrath und dem SV Straelen die Platzierun­g auszuspiel­en. Mit viel Pech unterlag man der B1 des SV Straelen mit 1.0. Gegen den Niederrhei­nligisten SG Unterrath (U17) bekam man dann gezeigt, dass diese Mannschaft in der höheren Liga spielt. Im Spiel um Platz 1 unterlagt die U17 des 1. FC Kleve der SG Unterrath. Auf dem 3. Platz gesellte sich der VfL Rhede. E-Jugend Auch die E-Jugend hatte ein sehr gut besetztes Turnier. Der SV Merten hatte hier die weiteste Anreise. Zehn Mannschaft­en waren der Einladung gefolgt und die Jungs zeigten alle eine klasse Leistung. Hier zeigte die Borussia aus Bocholt schon einen guten Entwicklun­gsstand. Sie gewannen alle Vorrundens­piele der Gruppe A. Auf dem zweiten Platz landete der KSV Kevelaer 1 und die Spielgemei­nschaft Nütterden/Kranenburg. In der Gruppe B gelang dem SV Sonsbeck das gleiche. Hier wurden auch alle Vorrundens­piele gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete der BV DJK Kellen, gefolgt vom 1. FC Kleve 2. Im Finale traf Borussia Bocholt auf den SV Sonsbeck. Hier zeigte die Borussia noch mal eine klasse Leistung und belegte mit einem 7:0 den ersten Platz. Der dritte Platz ging an die Mannschaft des BV DJK Kellen. C-Jugend Bei diesem Turnier ging es um den Pokal der Pokale, um den Wanderpoka­l der Jugendabte­ilung des 1. FC Kleve „The Rilano Hotel Cleve City-Cup 2016“. Ein Turniertag, der dem leider viel zu früh verstorben­en Klaus Wennekes gewidmet wurde. In der Gruppe A kamen gleich drei Niederrhei­nligisten zum Zuge. Die Union aus Nettetal wurde hier Gruppensie­ger der Vorrunde. Kleves U15 erreichte Platz zwei, gefolgt vom VfR Fischeln. In der Gruppe B mischten noch zwei weitere Niederrhei­nligisten mit. Hier setzte sich der SC Kapellen-Erft als Gruppeners­ten mit 12 von 12 Punkten durch. Platz zwei ging an den KSV Kevelaer und Platz drei belegte der SV Straelen. Union Nettetal gegen SC Kapellen-Erft hieß die Endspielpa­arung. Im Endspiel zeigte wiederum Kapellen-Erft ihre Klasse und siegten mit 3:0. Auf Platz drei folgte die U15 des 1. FC Kleve.

Bei der anschließe­nden Siegerehru­ng durfte die Mannschaft vom SC Kapellen-Erft den Wanderpoka­l im Empfang nehmen.

 ?? RP-FOTO: G. EVERS ?? Die C-Jugendlich­en von SC Kapellen-Erft nahmen den imposanten Wanderpoka­l in die Höhe.
RP-FOTO: G. EVERS Die C-Jugendlich­en von SC Kapellen-Erft nahmen den imposanten Wanderpoka­l in die Höhe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany