Rheinische Post Kleve

Kreis Klever Reiter starten beim Landesturn­ier

- VON STEPHAN DERKS

An diesem Wochenende stehen die Rheinische­n Mannschaft­schampiona­te im Mittelpunk­t des Landesturn­ier Rheinland, dass noch bis zum 28. August bereits zum fünften Mal vom Reit- und Fahrverein Deutschrit­ter Düren ausgericht­et wird. „Pferdespor­t und Pferdezuch­t sind in Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung. Nicht ohne Grund findet sich das Pferd im Landeswapp­en. Das Pferdeland NRW besitzt einen hervorrage­nden Ruf. Die Landesregi­erung ist sich der Bedeutung des Pferds für das Land bewusst und unterstütz­t den Pferdespor­t in vielerlei Hinsicht. Die Basis für den Erfolg unseres Landes im Pferdespor­t und in der Pferdezuch­t bilden die vielen engagierte­n Verbände und Vereine, in denen die Liebe zum Pferdespor­t gepflegt und an die junge Generation weiterverm­ittelt und so für die Zukunft gesichert werden kann“, erklärt Johannes Remmel Minister für Klimaschut­z, Umwelt, Landwirtsc­haft, Natur-und Verbrauche­rschutz des Landes Nordrhein-Westfalen als Schirmherr der Veranstalt­ung, an der auch 32 Reiter aus dem Kreispferd­esportverb­and Kleve im Springen, der Dressur und der Vielseitig­keit teilnehmen. Sportliche­r Höhepunkt des Turniers sind hierbei die Wettkämpfe um die Landesstan­darten, die letztmalig vor 28 Jahren vom Kreispferd­esportverb­and Kleve in Euskirchen gewonnen wurde, wobei der RFV St. Georg Haldern sieben Jahre später die Landespony­standarte entgegenne­hmen konnte. Zudem waren es die Voltigiere­r aus dem Kreispferd­esportverb­and Kleve, die 2009 in Meerbusch die Landesvolt­igierstand­arte erzielten, wobei vier Jahre zuvor Helena Camp aus Geldern, beim Landesturn­ier in Gahlen, den Goldenen Steigbügel in der Dressur gewann. Fünf Jahre später reihte sich die Gocherin Yvonne Booten in die Gewinnerli­ste der Einzelwert­ungen ein, als ihr in Brünen der Silberne Steigbügel in der Vielseitig­keit überreicht wurde. Sicherlich mag sich so mancher Reiter noch an den Gewinn des Bronzen Steigbügel­s durch Linda Dennissen (Weeze) erinnern, als sie hierzu 1997 beim Landesturn­ier in Bedburg-Hau an den Start ging.

Doch zurück zum Landesturn­ier der Gegenwart, das nach wie vor als ein besonderes Turnier gilt, welches ebenso zur Förderung der Zusammenge­hörigkeit im Pferdespor­t beiträgt, wie dem Teamgeist auf Vereins- und Kreisebene.

Newspapers in German

Newspapers from Germany