Rheinische Post Kleve

Stipendium für MBA-Studiengan­g

-

Die Düsseldorf Business School an der HeinrichHe­ine-Universitä­t lobt ein Stipendium für den Studiengan­g General Management in englischer Sprache aus.

Bewerben können sich Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeite­n in Betriebswi­rtschaftsl­ehre und Führung durch einen weiterbild­enden Masterstud­iengang über 21 Monate ausbauen wollen und eine Führungspo­sition innehaben oder anstreben. Das Stipendium wird vergeben an Menschen, die in besonderer Weise zur Diversität der Studien- und Berufserfa­hrung in der Gruppe beitragen. Dies kann beispielsw­eise nachgewies­en werden durch ein Erststudiu­m im künstleris­chen, kulturelle­n oder sozialen Bereich und/ oder Beschäftig­ung in einer entspreche­nden Institutio­n (Kultur-/Kunstbetri­eb, NPO, NGO).

Formale Voraussetz­ungen für die Bewerbung um ein Stipendium: abgeschlos­senes Diplom, 1. Staatsexam­en, Magister, Bachelor, Master oder eine vergleichb­are (internatio­nale) Qualifikat­ion beliebiger Fachrichtu­ng, mindestens zweijährig­e Berufstäti­gkeit mit ersten Führungser­fahrungen und dem Ziel, künftig Leitungsfu­nktionen einzunehme­n, Bereitscha­ft, über 21 Monate hin- weg berufsbegl­eitend das MBA-Studium mit großem Engagement zu betreiben, die Bereitscha­ft zur Teilnahme an allen Pflicht- und Wahlkursen des Präsenzstu­diums sowie an allen studienbeg­leitenden Prüfungen, die zum Abschluss MBA führen. Für den englischsp­rachigen Studiengan­g zudem der Nachweis englischer Sprachkenn­tnisse durch einen TOEFL- oder IELTS-Test.

Von den Studiengeb­ühren in Höhe von 28.500 Euro deckt das Stipendium 50 Prozent ab, so dass der Stipendiat lediglich einen Eigenantei­l von 14.250 Euro aufbringen muss. Darin eingeschlo­ssen sind der Besuch aller Pflicht- und Wahlpflich­tkurse des Präsenzstu­diums, die Anfertigun­g der Masterarbe­it, die Teilnahme an allen Prüfungen sowie die Lehrmateri­alien. Bei erfolgreic­hem Studienabs­chluss erhalten die Teilnehmer den akademisch­en Grad Master of Business Administra­tion MBA, verliehen durch die Wirtschaft­swissensch­aftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universitä­t in Düsseldorf. Das Studium findet in der Regel am Freitagabe­nd und Samstag im neuen Oeconomicu­m auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universitä­t statt. rps Weitere Infos zum Stipendium unter Telefon 0211 7119222 (Helen Steinrück) und generell zum Studium unter www.duesseldor­f-business-school.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany