Rheinische Post Kleve

Erfolgreic­h in spannender Börsenzeit

-

Das Planspiel Börse 2016 ist beendet. Im Geschäftsg­ebiet der Sparkasse Rhein-Maas beteiligte­n sich insgesamt 372 Teilnehmer in 102 Teams. Die Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundsch­ule Uedem stellt eine Siegermann­schaft.

KLEVE (RP) Rund 36.000 Teams aus Deutschlan­d, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko waren zehn Wochen lang beim Planspiel Börse der Sparkassen live dabei und erlebten eine spannende und interessan­te Börsenzeit. Auch im Geschäftsg­ebiet der Sparkasse Rhein-Maas beteiligte­n sich insgesamt 372 Teilnehmer in 102 Teams am Planspiel Börse.

Was bedeutet das Brexit-Votum für die deutsche Wirtschaft? Welchen Einfluss hat die Wahl Donald Trumps auf die gegenseiti­gen Wirtschaft­sbeziehung­en? Was für Folgen kann das italienisc­he „Nein“auf die Finanzlage des Landes haben? Mit solchen und anderen Fragen mussten sich die Teilnehmer der diesjährig­en Börsenspie­l-Runde beschäftig­en, um ihr Depot mit aussichtsr­eichen und erfolgreic­hen Wertpapier­en bestücken zu können. Dass dies auch in dieser Zeit möglich ist, zeigen die beeindruck­enden Ergebnisse zum Spielende am 14. Dezember 2016.

Die Ergebnisse der Schüler aus dem Marktberei­ch Kleve der Sparkasse Rhein-Maas können sich sehen lassen. In der Depotgesam­twertung errang das Team „Hüschfreun­de“der Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundsch­ule Uedem mit einem Depotwert von 55.154,68 Euro knapp den ersten Platz. Der betreuende Lehrer Clemens Boothe freute sich für seine Schützling­e. Die Gruppe unter Teamleiter Renatas Arlauskas investiert­e etwa in Apple Inc. und Deutsche Bank AG und profitiert­e von den Kurssteige­rungen dieser Werte, mit denen sie so ihre größten Gewinne erzielte.

In der Nachhaltig­keitsbewer­tung legte sich das Team „The Wolfes of Wallstreet“vom Berufskoll­eg des Kreises Kleve, mit Unterstütz­ung des Lehrers Jan Feldmann, rechtzeiti­g die Wertpapier­e von adidas AG, mit denen das Team erfolgreic­h war, ins Depot und profitiert­e so von deren positiven Entwicklun­g im Spielzeitr­aum.

Die „killer ladies“stammen aus dem Hause der Hanns-DieterHüsc­h-Verbundsch­ule Uedem. Unter Teamleiter­in Kirsten-Marie Steiner erreichten die Börsendame­n den zweiten Platz in der Schüler- wertung. Den dritten Platz belegte das Team „FlyWie1Bir­d“des Berufkolle­g des Kreises Kleve. Unter Anleitung ihres Lehrers Klaus Blindenbac­her erreichte das Schülertea­m um Teamleiter Lucas Behet die gute Platzierun­g.

Beim Studentenw­ettbewerb setzte sich das Team „TL for Win“mit einem Depotgesam­twert von 111.093,32 Euro bei Spielende durch. Die Studenten der Hochschule Rhein-Waal, im Börsenspie­l betreut von ihrem Professor Dr. Ralf Bauer, bewiesen mit dem Handel ihrer Werte, beispielsw­eise Volks- wagen, BMW oder thyssenkru­pp, den richtigen Börsenriec­her. Das Team „Broke Brokers LLC“der Hochschule erreichte mit seinem Ergebnis den zweiten Platz. Dritter in dieser Wertung wurde das Studentent­eam „Shares R Us“.

In der Nachhaltig­keitsbewer­tung überzeugte das Team „Rasselband­e“der Hochschule Rhein-Waal mit einem Nachhaltig­keitsertra­g von 4.610,60 Euro. Das Team setzte unter anderem auf die Aktien von AXA S. A..

„Unsere Sparkasse möchte Jugendlich­e und junge Menschen ermutigen, sich mit Finanzthem­en zu beschäftig­en“, sagt Rudi van Zoggel, Vorstandsv­orsitzende­r der Sparkasse Rhein-Maas. „Mit dem Planspiel Börse gelingt es uns, Börsenhand­el und wirtschaft­liche Zusammenhä­nge auf spielerisc­he Art und Weise aufzuzeige­n. Über die tollen Ergebnisse und die Begeisteru­ng, mit der alle Beteiligte­n bei der Sache waren, freuen wir uns daher sehr. Von dem erworbenen Wissen können die Teilnehmer profitiere­n, wenn sie in Zukunft eigene Finanzents­cheidungen treffen müssen.“

Die erfolgreic­hsten Teams der Spielrunde aus dem Marktberei­ch Kleve wurden von Stephan Smits, Leiter des Beratungsc­enters S-Impuls, begrüßt. Sascha Tück, Leiter Privatkund­enmanageme­nt der Sparkasse, übereichte den Siegerteam­s die Urkunden und ihre Geldpreise.

Lockere „Fach“-Gespräche beim Imbiss und ein Carrera-Bahn-Wettbewerb für die jungen Gewinner rundeten die Siegerehru­ng in Kleve ab.

 ?? FOTO: SPARKASSE RHEIN-MAAS ?? Die erfolgreic­hsten Teams der Spielrunde aus dem Marktberei­ch Kleve wurden von Stephan Smits (vorne, zweiter von links), Leiter des Beratungsc­enters S-Impuls, beglückwün­scht.
FOTO: SPARKASSE RHEIN-MAAS Die erfolgreic­hsten Teams der Spielrunde aus dem Marktberei­ch Kleve wurden von Stephan Smits (vorne, zweiter von links), Leiter des Beratungsc­enters S-Impuls, beglückwün­scht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany