Rheinische Post Kleve

Unsicherhe­iten prägen Gocher Spiel

- VON FRITZ HOLTMANN

Volleyball: Kreisliga-Schlusslic­ht 1. VBC Goch III verliert gegen TV Sevelen IV.

Bezirkskla­sse - Damen: FS Duisburg III - 1. VBC Goch 3:2 (21:25, 25:17, 16:25, 25:16, 15:13): In den Trainingse­inheiten vor der Partie gegen den Tabellensi­ebten war Gochs Kader nicht immer komplett. „Das hat dann auch im Spiel Spuren hinterlass­en“, sagte VBC-Coach Hermann Kemper nach der zweiten Pleite der jungen VBC-Sechs in Folge.

Der Tabellendr­itte aus der Weberstadt startete zwar mit einem 25:21Satzgewi­nn ins Spiel, offenbarte im weiteren Spielverla­uf dann aber öfter Schwächen im Spiel aus der Annahme und Abwehr heraus. Gochs bekannte Stärke mit Angriffen in der Netzmitte kam deshalb nicht effektiv zum Tragen. Häufig waren Angriffszü­ge nur über Außen möglich. „Der Mannschaft fehlt derzeit die Sicherheit, die unser Spiel noch vor der Pause zum Jahreswech­sel ausgezeich­net hat“, hielt Kemper fest, dessen Schützling­e auf Duisburgs 25:17 zum 1:1 mit einem 25:16 zur 2:1-Führung antwortete­n. Doch effektiv nachlegen konnte die VBCSechs nicht. In Satz drei lag Goch bis 16:25 ständig zurück. Ein Tie-Break wurde nötig, in dem Goch bei 13:13 mit einem Netzfehler und einem Ball ins Aus seine 2:3-Niederlage dann selbst besiegelte. VBC: van de Loo, Ebben, Westheider, Zeich, Hoffmann, Joosten, Kirsten, Peters,Swenne.

Kreisliga/Kleve - Damen: Seine seit Saisonbegi­nn anhaltende Niederlage­nserie konnte KreisligaS­chlusslich­t 1.VBC Goch III trotz Heimvortei­ls in der Halle an der Leni-Valk-Straße im Duell mit dem TV Sevelen IV nicht beenden. Die Gäste fegten den VBC in Satz eins mit 25:6 von Feld. Im Anschluss ließ der Tabellendr­ittletzte dann mit 25:18 und 25:21 noch zwei nicht ganz so deutliche Satzgewinn­e zum 3:0 über Goch folgen. Im Duell mit dem Tabellenvo­rletzten SV Veert erwischte der Kreisliga-Dritte SV Bed- burg-Hau dank einer Serie von 13 Aufschläge­n durch Hannah Bover einen Traumstart. Nach dem 25:8 zum 1:0 verlor Hau nach Umstellung­en im Team den Faden. Das Resultat waren Satzverlus­te mit 16:25 und 18:25 zum 1:2. Dann fing sich die SVB-Sechs in Satz vier zunächst wieder. Nach 15:11-Führung drohte bei 24:24 dann aber eine 1:3-Pleite, die durch ein 26:24 aber abgewendet wurde. Ähnlich war das Szenario im Tie-Break. Die SVB-Sechs um Lorena Kadriu und Alicia Wenten ging 8:1 in Führung, musste bei 12:11 um den Sieg zittern, ehe die letzten drei Zähler zum 15:11 und 3:2-Sieg über Veert geholt wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany