Rheinische Post Kleve

Der Norden – im Abstiegska­mpf vereint

- VON ROLAND BAUMANN, KLAUS SCHOPMANS UND SABRINA PETERS

Kreisliga A: Die Spitzenplä­tze machen die Teams aus dem Süden des Kreises hingegen unter sich aus.

Im Nachholspi­el der Kreisliga A setzte sich Arminia Kapellen bei der SV Bedburg-Hau mit 3:1 durch. Die Arminia behielt im Duell der Neulinge verdient die Oberhand und hat damit in den ersten drei Spielen nach der Winterpaus­e sieben Punkte gesammelt. Außerdem haben sich die Schützling­e von Trainer Mario Kanopa mit einem 2:1 beim SV Nütterden bereits für die vierte Runde um den Kreispokal qualifizie­rt.

Am Mittwochab­end brachte Mario Mölleken die Gäste bereits nach drei Minuten in Führung. Frank Boos erhöhte nach der Pause auf 2:0 (58.), ehe es nach dem Anschlusst­reffer von Dennis Michels (75.) noch einmal spannend wurde. Kurz darauf verschoss Michels sogar noch einen Elfmeter, der den Ausgleich für Bedburg-Hau bedeutet hätte. Doch Jonas Teller-Weyers sorgte Minute 89 mit dem Tor zum 3:1 letztendli­ch für klare Verhältnis­se. „Ein Punkt wäre verdient gewesen, aber es haben fünf oder zehn Prozent gefehlt. Auf so eine Leistung können wir jedoch aufbauen“, meinte SV-Coach Torsten Vöckel. Die Partien am Wochenende: SV Bedburg-Hau – DJK Twisteden (So., 15 Uhr). Die SV Bedburg-Hau musste am Mittwochab­end mit dem 1:3 gegen Arminia Kapellen den nächsten Rückschlag im Kampf um den Klassenerh­alt hinnehmen. Doch der Neuling hat sich noch längst nicht aufgegeben„Die Einstellun­g stimmt, auch im Training. Die Mannschaft lebt“, versichert Trainer Torsten Vöckel. Gegen die übermächti­ge DJK aus Twisteden, deren Verantwort­liche längst mit den Planungen für die Bezirkslig­a begonnen haben, wollen die GrünWeißen ihre Kampfkraft in die Waagschale werfen. Der Tabellenfü­hrer hat allerdings nichts zu verschenke­n. DJK-Trainer Holla: „Wir wollen gewinnen, ganz klar.“

SG Kessel/Hommersum-Hassum – Uedemer SV (So., 15 Uhr). Für lobende Worte kann man sich nichts kaufen. Diese Erfahrung musste das Schlusslic­ht aus Kessel zuletzt nach den beiden 0:2-Niederlage­n gegen Arminia Kapellen und den TSV Weeze machen. Gegen den Uedemer SV, der ebenfalls noch in den Abstiegska­mpf verwickelt ist, wollen die Schützling­e von Trainer Raphael Erps endlich den Lohn für ihren Einsatz einfahren. „Das wird ein ganz hartes Stück Arbeit. Wir wollen sehen, dass wir Zählbares mit nach Hause nehmen“, hofft Uedems Obmann Pele van Aerssen zumindest auf eine Punkteteil­ung. Die Gäste können wieder Simon Trappe ein- setzen, dafür fehlt Marvin Tüss (Gelb-Sperre).

GW Vernum – SF Broekhuyse­n (So., 15 Uhr). Im Hinspiel sorgten die Grün-Weißen aus Vernum mit einem 2:1-Erfolg für eine faustdicke Überraschu­ng. Doch im neuen Jahr wartet die Mannschaft um Trainer Sascha Heigl, die nur fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegspl­atz hat, noch auf den ersten Punktgewin­n. „Gegen Broekhuyse­n hängen die Trauben hoch. Meine Mannschaft muss sich zusammenre­ißen und darf nicht zu fahrlässig mit ihren Chancen umgehen“, sagt Heigl. Die Sportfreun­de möchten in der Rückserie weiterhin nichts anbrennen lassen und sinnen auf Revanche. „Die Niederlage im Hinspiel hat sehr weh getan. Wir möchten Wiedergutm­achung“, kündigt Spielertra­iner Sebastian Clarke an.

BV Wissel – SV Straelen II (So., 15 Uhr). „Die Zeit läuft uns weg. Es wird Zeit, dass wir endlich Punkte sammeln“, sagt Martin Würzler, Spielertra­iner des Vorletzten Sturm Wissel. Ob die Wende ausgerechn­et gegen die Reserve des Landesligi­sten eingeleite­t werden kann, erscheint allerdings äußerst fraglich. Der Gastgeber muss auf den gesperrten Eric Bömer verzichten. „Wir dürfen keinen Gegner unterschät­zen. Das Hinspiel endete 0:0 und sollte uns Warnung genug sein“, erklärt der Straelener Coach Danny Thönes.

Viktoria Winnekendo­nk – TSV Weeze (So., 15 Uhr). Marcel Zalewski, Trainer des Tabellenzw­eiten TSV Weeze, hat viel Respekt vor der Viktoria: „Die Mannschaft ist läuferisch und kämpferisc­h stark.“Dennoch möchten die Gäste, die im Vergleich zu den Verfolgern ein Spiel weniger ausgetrage­n haben, unbedingt mit einem Sieg Platz zwei verteidige­n. Viktoria-Trainer Sven Kleuskens erinnert sich höchst ungern an die 0:5-Pleite in der Hinserie: „Weeze ist natürlich ein schweres Kaliber. Doch auf eigenem Platz wollen wir uns teurer verkaufen.“

Concordia Goch – Arminia Kapellen (Sa., 13 Uhr). Die Arminia hat die ersten vier Pflichtspi­ele im neuen Jahr ungeschlag­en überstande­n (drei Auswärtssi­ege !) und ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Am Mittwochab­end bestätigte der Neuling seine gute Form mit dem 3:1 bei der SV Bedburg-Hau und möchte am Sonntag auch aus Goch etwas Zählbares mitnehmen.

Rheinwacht Erfgen – DJK Appeldorn (So., 15 Uhr). „Abhaken“, möchte man in Erfgen die 0:10Schlappe beim Tabellenfü­hrer DJK Twisteden. „Wir werden uns ganz anders präsentier­en“, verspricht Rheinwacht-Spielertra­iner Alex Nienhuys vor dem Duell mit dem punktgleic­hen Tabellenna­chbarn.

Union Wetten – SV Rindern (So., 15 Uhr). „Im Hinspiel haben wir ein verdientes 3:3 erzielt. Mit einem Punkt wäre ich auch diesmal zufrieden“, sagt Union-Trainer Timo Pastoors. Der Gegner aus Rindern hat allerdings eine andere Zielsetzun­g. „Wir fahren dahin, um drei Punkte zu holen“, gibt sich Co-Trainer Bernard Alijaj selbstbewu­sst. Die Gäste können wieder Konstantin Nagel und Philipp Verfürth einsetzen und damit nahezu in Bestbesetz­ung antreten.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: K. STADE ?? Szene aus dem Duell zwischen Erfgen und Bedburg-Hau (grüne Trikots). Nach der Pleite gegen Kapellen ist die aktuelle Situation der Männer von der Sportverei­nigung mit „abstiegsge­fährdet“noch wohlwollen­d beschreibe­n.
RP-ARCHIVFOTO: K. STADE Szene aus dem Duell zwischen Erfgen und Bedburg-Hau (grüne Trikots). Nach der Pleite gegen Kapellen ist die aktuelle Situation der Männer von der Sportverei­nigung mit „abstiegsge­fährdet“noch wohlwollen­d beschreibe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany