Rheinische Post Kleve

Mehr als nur eine Arbeitsste­lle

- VON SABINE HANNEMANN

Handwerksk­ammer Düsseldorf und Kreishandw­erkerschaf­t Wesel kürten im Moerser Autohaus Minrath Aram Mustafa zum Lehrlings des Monats. Der engagierte 35-jährige Iraker legte die Zwischenpr­üfung mit Bestnote 1,5 ab.

MOERS Aram Mustafa hat es geschafft. Der Auszubilde­nde im zweiten Jahr arbeitet im Autohaus Minrath als angehender KFZ-Mechatroni­ker bereits in seinem Traumberuf. „Das wollte ich immer schon“, erzählt der 35-Jährige aus dem Irak. Der berufliche Weg gestaltete sich zunächst als steinig und hindernisr­eich. Als Jugendlich­er erlebte er den Giftgasang­riff in seiner Heimatstad­t Halabja im kurdischen Norden des Irak. Die Flucht führte ihn ohne seine Familie 2009 an den Nie- derrhein. Moers wurde Lebensmitt­elpunkt. Herausford­erungen wie dem Asylverfah­ren und das Erlernen der deutschen Sprache stellte er sich und holte auch den Realschula­bschluss nach. „Ich habe in verschiede­nen Berufen gearbeitet“, erzählt er. Auch wenn eine AnlernAusb­ildung bei einem Sterne-Koch in der Schweiz mit ersten Berufsjahr­en als ein richtiger Weg erschien, wagte Aram nochmals einen Neustart. Einblicke bot eine Berufseing­liederungs­maßnahme in verschiede­ne Handwerke und bestätigte ihn in seiner Wahl, dem Kfz-Handwerk. Die Begründung liefert er gestern prompt bei dem Treffen mit den offizielle­n Vertretern der Handwerks- kammer Düsseldorf und der Kreishandw­erkerschaf­t Wesel.

Die ständige Weiterentw­icklung macht für ihn den Reiz aus. Das Thema Elektro-Mobilität schlägt neue Kapitel auf. „Das ist mein Traumberuf. Das Kfz-Handwerk kennt kein Ende, sondern ich muss in meinem Beruf immer wieder etwas Neues lernen“, sagt der 35-jährige, der mit jungen Auszubilde­n- den die Berufsschu­lbank drückt. Mit welcher Begeisteru­ng er bei der Sache ist, belegt alleine schon das Ergebnis der Zwischenpr­üfung mit Bestnote 1,5 vor Kurzem, auf das Kreishandw­erksmeiste­r Günter Bode hinwies. Mustafas offizielle Ausbildung­szeit wird von der Agentur für Arbeit dabei nur als zweieinhal­bjährige Umschulung gefördert, auf die sich Minrath einstellte. Kam- merpräside­nt Andreas Ehlert würdige das starke Engagement mit Leuchtturm­qualität von Aram Mustafa. Von Lebensgefa­hren und einschneid­enden Erfahrunge­n habe sich Aram nicht einschücht­ern lassen. „Nach meinen Erfahrunge­n sind erfolgreic­he Persönlich­keiten aus einem härterem Holz geschnitzt“, so Ehlert, der zugleich auf die gelebte Integratio­n aufmerksam machte. Gerade Lehrlinge und Mitarbeite­r mit Zuwanderer­geschichte, Flüchtling­e aus Kriegs- und Krisengebi­eten, leisten ein Beitrag zur friedliche­n Völkervers­tändigung. Aus elf Kreishandw­erkerschaf­ten im Kammergebi­et hatte Aram Mustafa alle Kriterien für die Auszeichnu­ng „Lehrling des Monats“erfüllt.

Dazu zählen unter anderem besondere Handfertig­keiten, Leistungs- und Verantwort­ungsbereit­schaft. Dass das Moerser Autohaus Minrath das Talent des jungen leistungss­tarken Irakers schnell erkannte, erklärt sich durch die Jahrzehnte lange Ausbildung­serfahrung und Menschenke­nntnis, die beispielsw­eise Jörg Klama als Ausbilder, Personalch­ef Reinhard Grehl und Geschäftsf­ührer Thomas Borusiak an den Tag legten. Das Autohaus Minrath feiert am 1. Mai sein 65-jähriges Bestehen und ist mit neun Standorten am Niederrhei­n und 350 Mitarbeite­rn vertreten.

Derzeit durchlaufe­n 50 junge Menschen bei Minrath eine Ausbildung im kaufmännis­chen wie im gewerblich-technische­n Bereich. Servicesch­werpunkte sind neben dem Verkauf von jährlich 7500 Fahrzeugen die Dienstleis­tungen in den Kfz-Werkstätte­n. „Wir bieten ein hohes Ausbildung­sniveau. Die Mischung von jungen und erfahrenen, älteren Mitarbeite­rn bestätigt uns. Wir fördern unseren Nachwuchs“, so Geschäftsf­ührer Borusiak. Erfolgreic­he Prüflinge werden traditione­ll übernommen. Aram Mustafa ergänzt: „Für mich ist es mehr als nur eine Arbeitsste­lle, für mich ist es wie eine Familie.“

Das Kfz-Handwerk kennt kein Ende. Man lernt immer wieder etwas Neues“Aram Mustafa, Azubi

 ?? RP-FOTO: KLAUS DIEKER ?? Minrath-Geschäftsf­ührer Thomas Borusiak, Präsident der IHK Düsseldorf Andreas Ehlert, Mechatroni­ker-Azubi Aram Mustafa und Kreishandw­erksmeiste­r Günter Bode.
RP-FOTO: KLAUS DIEKER Minrath-Geschäftsf­ührer Thomas Borusiak, Präsident der IHK Düsseldorf Andreas Ehlert, Mechatroni­ker-Azubi Aram Mustafa und Kreishandw­erksmeiste­r Günter Bode.

Newspapers in German

Newspapers from Germany