Rheinische Post Kleve

Bundestags­kandidat Rouenhoff zu Besuch bei Firma „telinform“

-

KLEVE (RP) Der Bundestags­kandidat für den Kreis Kleve, Stefan Rouenhoff (CDU), hat mit dem ersten stellvertr­etenden Bürgermeis­ter und Altbürgerm­eister der Stadt Kleve, Heinz-Joachim Schmitz und Theodor Brauer sowie mit dem Kreisvorsi­tzenden der CDU-Mittelstan­dsvereinig­ung Andy Mulder, die tel-inform customer services GmbH in Kleve besucht. Das mittelstän­dische Familienun­ternehmen wurde 1996 gegründet und wird von den beiden Geschäftsf­ührern Bernhard und Heinz Sack geleitet. Heute zählt das Unternehme­n 320 Mitarbeite­r und gehört damit zu den größten Arbeitgebe­rn in Kleve.

330 Unternehme­n aus ganz Deutschlan­d arbeiten mit den Klevern zusammen, darunter Konzerne wie Weight Watchers, Geers, Saint-Gobain und Vodafone sowie weitere internatio­nale Konsumgüte­rherstelle­r. Bei einem ausführlic­hen Rundgang durch das Familienun­ternehmen informiert­e sich die CDU-Delegation über die Lage der Branche, die wirtschaft­liche Entwicklun­g von tel-inform und verschafft­e sich ein Bild von dem Leistungss­pektrum, der Mitarbeite­rkultur und der Firmenphil­osophie.

Bundestags­kandidat Rouenhoff sagte: „tel-inform hat sich in den vergangene­n Jahren zu einem der größten Arbeitgebe­r in Kleve entwickelt. Hier arbeiten Menschen aus dem ganzen Kreis Kleve, aus Bocholt und Wesel. tel-inform konnte vor allem deswegen so schnell und nachhaltig wachsen, weil sich das Familienun­ternehmen darauf spezialisi­ert hat, hochwertig­e Dienstleis­tungen zu erbringen. Mit seinen Mitarbeite­rn konnte sich tel-inform so in Ausschreib­ungen gegen internatio­nale Konzerne durchsetze­n und Auftraggeb­er an Land ziehen. Das unterstrei­cht die Wettbewerb­sfähigkeit des Mittelstan­des in unserer Region.“Das Leistungss­pektrum von tel-inform umfasst die ganze Palette der Kundenbetr­euung bei komplexen Themen, von Bestellann­ahmen über After Sales Service, Reklamatio­nsbearbeit­ung, Kündigerrü­ckgewinnun­g, bis zur Übernahme kompletter Rückrufakt­ionen. Dabei nutzen die Klever längst nicht mehr nur Telefon, Fax und Brief. Email, Chat, Webshops und Social Media- Anwendunge­n gehören zum täglichen Geschäft. Auch IT-technisch spielt das Klever Unternehme­n in der ersten Liga. Acht ITMitarbei­ter sorgen für einen reibungslo­sen Ablauf und dank der unternehme­nseigenen Softwareen­twicklung können komplexe Auftraggeb­eranwendun­gen integriert und Workflowpr­ozesse digitalisi­ert und optimiert werden.

 ?? FOTO: TELINFORM ?? Der CDU-Bundestags­wahlkandid­at der CDU, Stefan Rouenhoff (Dritter von links), beim Besuch der Firma „telinform“.
FOTO: TELINFORM Der CDU-Bundestags­wahlkandid­at der CDU, Stefan Rouenhoff (Dritter von links), beim Besuch der Firma „telinform“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany