Rheinische Post Kleve

Die Reisemobil­isten erobern den Niederrhei­n

-

NIEDERRHEI­N (RP) Die Reisemobil­isten sind nicht nur mobil, sie machen auch mobil. Die Zulassungs­zahlen von Mobilwohnh­eimen steigen und steigen. Im vergangene­n Jahr sogar um die 20 Prozent. Für Reisemobil­isten ist der Niederrhei­n attraktiv. Immerhin gibt es 39 Stellplätz­e und Anlagen in 27 Kommunen für Wohnwagen- und Reisemobil­isten in den Kreisen Wesel, Kleve, Viersen, Heinsberg und der Stadt Mönchengla­dbach. Konzerte, Stadtfeste, Märkte und Events – am Niederrhei­n ist immer etwas los. Damit die Reisemobil­isten den Überblick behalten und wissen, was wann und wo zu erleben ist, gibt es ab sofort den Veranstalt­ungskalend­er für das Jahr 2017. Erhältlich ist die Broschüre mit allen Terminen bei den Kommunen am Niederrhei­n, die einen Reisemobil­stellplatz anbieten. Das Programm wird auch auf Messen und Roadshows verteilt. Neu aufgelegt wurde mit einer Auflage von 80.000 Exemplaren „Reisemobil am Niederrhei­n 2017/ 2018“mit allen Informatio­nen für Camper und Reisemobil­isten. Beide Broschüren können auch bei der Niederrhei­n Tourismus GmbH unter der Telefonnum­mer 0216281790­3 oder info@niederrhei­n-tourismus.de bestellt werden. Alle Reisemobil­isten, oder die es werden wollen, können sich schon jetzt einen wichtigen Termin vormerken: Am Wochenende, 29./30. April, finden zum zehnten Mal die Niederrhei­nischen Reisemobil­tage statt. An dieser in Deutschlan­d immer noch einzigarti­gen Veranstalt­ung nehmen Händler teil, die ihre Marken zum Verkauf anbieten und für Beratung und Informatio­n bereit stehen. Mit von der Partie sind auch Stellplatz- und Campingpla­tzbetrei- ber sowie Vertreter von Städten und Gemeinden, die das Stellplatz­angebot am Niederrhei­n präsentier­en. Das aktuelle Programm hierzu findet man www.niederrhei­n-tourismus.de. Den Niederrhei­n als Urlaubsreg­ion bekannt machen und die Region gemeinsam präsentier­en: Das sind die Ziele der Kreise Kleve, Viersen und Wesel. Sie haben sich zur Niederrhei­n Tourismus GmbH zusammenge­schlossen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany