Rheinische Post Kleve

Studentinn­en erstellen Handbuch

-

Projekt im Ambulant Betreuten Wohnen der Beratungss­telle für Suchtfrage­n.

KREIS KLEVE (RP) Im Rahmen einer Bachelorar­beit entwickelt­en fünf Studentinn­en der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) ein Handbuch für das Ambulant Betreute Wohnen des Caritasver­bandes Kleve. Dieses Projekt im Ambulant Betreuten Wohnen der Beratungss­telle für Suchtfrage­n ist Teil der Bachelorar­beit der Sozialen Ar- beit und ausschlagg­ebend für die Erlangung der offizielle­n Berufsqual­ifikation.

Nachdem drei der fünf Studentinn­en Teile ihres Studienpra­ktikums im Betreuten Wohnen der CaritasSuc­htberatung­sstellen Kleve und Emmerich verbracht hatten, ergab sich hieraus die Idee eines Projektes in dem Arbeitsfel­d.

Die Praktikant­innen stellten während ihrer Tätigkeit fest, wie umfassend und vielseitig die strukturel­len und fachlichen Arbeitsbed­ingungen innerhalb des Betreuten Wohnens sind, die insbesonde­re für teilzeitbe­schäftigte Mitarbeite­r und neu eingestell­te Kollegen eine Herausford­erung darstellen.

Um den jeweiligen Bedürfniss­en der Mitarbeite­r gerecht zu werden, erstellten die Studentinn­en daraufhin ein „Handbuch für das Ambulant Betreute Wohnen“, welches sie unter Prüfung durch zwei Hochschuld­ozenten der Mitarbeite­rschaft vorstellte­n und allen zur Nutzung aushändigt­en.

Das Handbuch mit seinen klar beschriebe­nen Strukturen und Aufgaben des Arbeitsfel­des wurde seitens der Mitarbeite­r als hilfreiche­s und entlastend­es sowie relevantes Instrument im Hinblick auf die Weiterentw­icklung des Qualitätsm­anagements empfunden, welches zudem als Anerkennun­g und Wertschätz­ung der Anforderun­gen der täglichen Arbeit der Kollegen gesehen wird. Alles in allem handelte es sich um ein erfolgreic­hes Studienpro­jekt mit einem sehr guten Ergebnis. Der Caritasver­band Kleve dankt den Studentinn­en herzlich für ihre intensive Arbeit für das Betreute Wohnen.

 ?? FOTO: CARITAS ?? Christina Baumann, Désirée van Koeverden, Lin Schmitz-Steger, Sandra Scherf und Mirka Wagner (v.l.) stellen ihr Handbuch vor.
FOTO: CARITAS Christina Baumann, Désirée van Koeverden, Lin Schmitz-Steger, Sandra Scherf und Mirka Wagner (v.l.) stellen ihr Handbuch vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany