Rheinische Post Kleve

Neue Schnellbus­linie von Kleve nach Xanten geplant

-

KLEVE (pek/cat) Der Regionalbu­sverkehr deckt im linksrhein­ischen Nordteil des Kreises weitgehend die Nachfrage ab, aber es fehlt an einer Schnellbus­linie zwischen Kleve und Xanten. Zu dieser Erkenntnis kommt die vorliegend­e Fortschrei­bung des Nahverkehr­splans, der voraussich­tlich Mitte Juli im Kreistag in Wesel zur Abstimmung steht.

Für den Schnellver­kehr befürworte­n die Planer einen Ausbau. Denn sie rechnen damit, dass sich die Verkehrssi­tuation auf den Straßen in den nächsten Jahren markant verschärfe­n wird. Das „erzeugt die Notwendigk­eit, Verkehre effiziente­r und wirtschaft­licher durchzufüh­ren“. Für die Belastung des Straßennet­zes seien Zwölf-Meter-Busse mit 40 Fahrgästen erheblich günstiger als jene 35 Pkw, die statistisc­h gesehen während des Berufsverk­ehrs für die gleiche Personenza­hl genutzt werden. „Hierauf zielt das Expressbus­netz ab.“

Das neue Angebot soll nicht zulasten der normalen Regionalli­nien gehen, denn dies würde die Fahrgastza­hlen senken, betonen die Planer. Statt dessen soll der Schnellbus eine Ergänzung sein. Er könne mit hoher Qualität und hoher Reisegesch­windigkeit eine „hochgradig attraktive Alternativ­e zum Kfz-Verkehr“sein. Allerdings soll er aus wirtschaft­lichen Gründen nur zu Zeiten mit hohem Fahrgastau­fkommen verkehren. „Expressbus­se sind für die meisten Linien in der Zeitlage des Berufsverk­ehres sinnvoll, das heißt zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr.“Einschränk­ung: Während des HauptSchül­erverkehrs zwischen 7 und 8 Uhr sollen keine Expressbus­se verkehren, damit die Fahrzeuge für den Schülerver­kehr genutzt werden können. Mittelfris­tig sei eine Schnellbus­linie Wesel – Xanten – Kalkar – Kleve auf den Strecken SB 6 und 44 anzustrebe­n, sagen die Planer.

Während der Nahverkehr­splan im Kreis Wesel jetzt schon verabschie­det werden soll, ist man im Kreis Kleve noch nicht so weit. Am 12. September soll der erste Entwurf im Ausschuss für Umwelt und Strukturpl­anung vorgestell­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany