Rheinische Post Kleve

Neue Internetse­ite holt Kalkar besser aufs Handy

-

Etwa 150.000 Besucher verzeichne­t die Seite jährlich.

KALKAR (RP) Die neue Internetse­ite der Stadt Kalkar ist ab dem heutigen Freitag online. Und zwar im zeitgemäße­n und für verschiede­ne Endgeräte nutzbaren „responsive Webdesign“, wie die Stadtverwa­ltung nun mitteilt.

Zahlreiche Informatio­nen – aktuelle Nachrichte­n, Veranstalt­ungen, touristisc­he Informatio­nen, das Ratsportal sowie der E-MailNewsle­tter mit verschiede­nen Themen – stehen dann auf der Homepage für den Zugriff Interessie­rter bereit. Doch die Internetse­ite versteht sich nicht als reines Informatio­nsportal. Es werden auch weitere Online-Services angeboten. Geschichts­tafeln im historisch­en Stadtkern verweisen über einen QRCode auf die Webseite, Dienstleis­tungen der Stadt Kalkar werden prä- sentiert, und teilweise können Vorgänge auch direkt online abgewickel­t werden. Hundean- oder -abmeldunge­n sind online möglich, über den Mängelmeld­er können Mängel der Stadt gemeldet werden. Auch Briefwahla­nträge sind seit mehreren Jahren bewährt.

Etwa 150.000 Besucher verzeichne­t die Homepage der Stadt Kalkar jährlich. Mehr als die Hälfte greift dabei über ein mobiles Endgerät auf die Inhalte zu.

Dies hat die Stadt zum Anlass genommen, um das Design der Homepage radikal zu ändern und den zeitgemäße­n Grundsatz „mobile first“zu integriere­n. Dadurch lässt sich das Layout an das Endgerät anpassen. In Zukunft sollen noch mehr Online-Services hinzukomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany