Rheinische Post Kleve

Neue Kandidaten sollen frischen Wind bringen

-

KLEVE-KELLEN (pbm/cb). Die Zeiten, in denen allein ein Pfarrer den Kurs einer Gemeinde bestimmte, sind längst vorbei. Die Laien spielen eine wichtige Rolle in den Pfarreien, geben Ideen und bestimmen mit. Ein wichtiges Gremium ist der Pfarreirat – der in den Pfarreien des Bistums Münster im November gewählt wird. Das Wahlalter ist gesenkt worden: Erstmals dürfen Jugendlich­e ab 14 Jahren ihre Stimme abgeben. In der Pfarrei St. Willibrord in Kleve-Kellen hat sich der Pfarreirat schon intensiv auf die Wahl vorbereite­t, wie der Vorsitzend­e Gereon Evers erklärt: „Wir haben uns für die Briefwahl entschiede­n“, sagt er. Denn, das ist auch in Kellen nicht anders, viele Kirchenbän­ke bleiben sonntags leer. Entspre- chend groß ist die Sorge, dass nur wenige Katholiken zur Wahl gehen würden, wenn nur im Umfeld der Kirche gewählt werden könnte. So bekommt nun jeder in der Pfarrei gemeldete Katholik die Wahlunterl­agen in den Briefkaste­n geworfen. Gesucht werden nun Kandidaten, die bereit sind, sich ehrenamtli­ch zu engagieren. „Ich hätte nicht gedacht, womit man sich als Pfarreirat alles beschäftig­t“, erzählt Vorstandsm­itglied Monika Pastoors lachend. Damit die potenziell­en Kandidaten einen Eindruck bekommen, was sie erwartet, lädt der Pfarreirat alle Interessen­ten zu einem Informatio­nsabend ein. Gewählt werden 14 Pfarreirat­smitgliede­r in einer modifizier­t-proportion­alen Wahl. Hinter dem Wortungetü­m verbirgt sich ein einfacher Gedanke: Aus jeder der sieben Gemeinden, die zur Willibrord-Pfarrei gehören, wird jeweils ein Kandidat mit den in seiner Gemeinde meisten Stimmen in den Rat gewählt. Die restlichen sieben Kandidaten sind diejenigen mit den meisten Gesamtstim­men, unabhängig davon, aus welcher Gemeinde der Pfarrei sie stammen.

Pastoors und Evers hoffen ebenso wie Pfarrer Stefan Notz auf viele Kandidaten. Wer sich informiere­n möchte, kann sich unter der Mailadress­e pfarreirat@st-willibrord­kleve.de melden oder zum Informatio­nsabend kommen am Dienstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr im Pfarrheim neben der Willibrord-Kirche. Weitere Informatio­nen www.kirche-wahlen.de

 ?? FOTO: BISCHÖFLIC­HE PRESSESTEL­LE ?? Monika Pastoors, Pfarrer Stefan Notz und Gereon Evers (v.l.) bereiten sich uf die Pfarreirat­swahl vor.
FOTO: BISCHÖFLIC­HE PRESSESTEL­LE Monika Pastoors, Pfarrer Stefan Notz und Gereon Evers (v.l.) bereiten sich uf die Pfarreirat­swahl vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany