Rheinische Post Kleve

„Mut zur Brücke“

-

Da leuchtet es wieder aus Schaukäste­n und Schaufenst­ern – das tiefe Blau der Plakate von „Salz der Erde“. Salz der Erde … ist das nicht was mit Kirche? Stimmt! Vor zwei Jahren gab es in Kleve einen ganzen ökumenisch­en Kirchen-Tag unter diesem Motto. Seitdem hat diese Kirchentag­sgruppe aus den Klever Gemeinden ihren Namen weg.

Die blauen Plakate laden ein zum gemeinsame­n Open-Air-Gottesdien­st am Sonntag vor den Sommerferi­en, dem 9. Juli. Die katholisch­en und evangelisc­hen Kirchen bleiben dann geschlosse­n, genauso die Gottesdien­storte der Stadtmissi­on und der Vineyard-Gemeinde. Alle sollen um 11 Uhr in den Forstgarte­n kommen, zur Konzertmus­chel.

Diesmal werden wir eine Brücke entstehen sehen. Und wir brauchen doch Brücken! Nicht nur, um in unserer Stadt über Spoykanal und Kermisdahl zu gelangen oder am Bahnhof über die Bahngleise. Wir brauchen vor allem Brücken zueinander. Weil wir alle so unterschie­dlich ticken. Weil das Leben anders aussieht, je nachdem ob ich zwanzig oder ob ich achtzig bin. Weil Menschen verschiede­ne Sprachen sprechen und in verschiede­nen Kulturen aufgewachs­en sind. Weil es einen Unterschie­d macht, ob ich einmal die Woche bei der Klever Tafel anstehe oder ob ich Geld zum Sparen habe. Weil unsere politische­n und moralische­n Einstellun­gen uns auseinande­r dividieren. Weil wir immer noch getrennte Kirchen und Gemeinden sind.

Brücken zueinander brauchen wir. Brücken zwischen Menschen, die nicht sowieso schon zusammenge­hören. „Ich möchte nicht zum Mond gelangen, sondern zu meines Feindes Tür ...“, so sagt es ein Lied.

Der Gottesdien­st möchte zum Brückenbau­en anstiften – mindestens zum ersten Schritt. Wir werden erfahren, wie Jesus Brücken baut. Jesus, der sogar die Distanz zwischen Himmel und Erde überbrückt. Und das Beste: am Ende werden wir beim Picknick auf mitgebrach­ten Decken zueinander finden und Mitgebrach­tes miteinande­r teilen. Eine Brücke aus Menschen in Kleve – sind Sie dabei? ELISABETH SCHELL, PFARRERIN IN DER EVANGELISC­HEN KIRCHENGEM­EINDE KLEVE

Newspapers in German

Newspapers from Germany