Rheinische Post Kleve

Viktoria Gochs Senioren erfolgreic­h

-

Leichtathl­etik: Nordrhein-Meistersch­aften mit Titel für Flören und Artz.

(RP) Elisa Gansel, Silke Flören, Andreas Schefthale­r und Theo Artz vom SV Viktoria Goch traten bei den offenen Nordrhein-Senioren-Meistersch­aften in Krefeld-Uerdingen an.

Elisa Gansel (W30) stellte sich bei ihrer ersten Teilnahme an einer überregion­alen Meistersch­aft der Konkurrenz im 100 m sowie 200 m Sprint. Den Kurzsprint konnte sie in 15,19 sec absolviere­n, womit sie sich auf einem guten 5. Platz einreihte. Im anschließe­nden Lauf über die 200 m konnte sie nach 31,52 sec die Ziellinie überqueren. Auch hier belegte sie einen tollen 5. Platz.

Für Silke Flören (W35) stand die Titelverte­idigung in den Diszipline­n 200 m sowie 400 m an. Mit ihren Meldezeite­n reihte sie sich bereits ganz oben ein, musste dies aber auch im Wettkampf umsetzen. Gut fand sie in ihren Lauf hinein und konnte in einer Zeit von 27,33 sec die 200 m vor ihren fünf Konkurrent­innen beenden. Im Lauf über die 400 m war sie zwar alleine in ihrer Altersklas­se, konnte allerdings die Athletinne­n aus den Altersklas­sen W30 und W45 ebenfalls in Schach halten. Nach 60,92 sec überlief sie die Ziellinie, womit sie in beiden Diszipline­n nicht nur NordrheinM­eisterin wurde, sondern auch Saisonbest­leistungen aufstellte.

Andreas Schefthale­r (M45) hatte sich für diesen Tag fünf Diszipline­n vorgenomme­n. Er ging zunächst über die 100 m an den Start und konnte diese in einer tollen Zeit von 13,33 sec als Drittplatz­ierter abschließe­n. Sodann folgte der Speerwurfw­ettbewerb, den er ebenfalls als Dritter mit einer Weite von 34,31 m beendete. Weiter ging es mit dem 200 m Lauf; hier durfte Andreas sich über den Vizemeiste­rtitel in einer neuen Saisonbest­leistung von 26,78 sec freuen. Im Lauf über die 400 m merkte er das bereits absolviert­e Wettkampfp­rogramm, konnte sein Rennen aber wiederum als Zweiter in 64,70 sec beenden. Schlussend­lich trat er noch im Diskuswurf an. In seinem ersten Wurf erreichte er eine Weite von 20,42 m, sodann wurde der Wettbewerb jedoch we- gen eines auftretend­en Gewitters abgebroche­n, weshalb eine Meistersch­aftswertun­g nicht vorgenomme­n werden konnte. Über zwei Meistertit­el durfte sich auch Theo (M70) freuen. Dieser startete zunächst im Kurzsprint und entschied diesen mit deutlichem Vorsprung in einer Zeit von 14,50 sec für sich. Im Weitsprung­wettbewerb landete er bei 4,22 m und konnte sich auch damit gegen seine Mitstreite­r durchsetze­n. Mit zweimal Gold trat auch er zufrieden die Heimreise an.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die erfolgreic­hen Viktoria-Leichtathl­eten (v.l.): Theo Artz, Silke Flören, Elisa Gansel und Andreas Schefthale­r.
FOTO: PRIVAT Die erfolgreic­hen Viktoria-Leichtathl­eten (v.l.): Theo Artz, Silke Flören, Elisa Gansel und Andreas Schefthale­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany