Rheinische Post Kleve

Der LVR zahlt sich aus: 157,1 Mio. Euro für den Kreis

-

KREIS KLEVE (RP) Der Kreis Kleve hat im Haushaltsj­ahr 2016 eine Umlage von 69,5 Millionen Euro an den Landschaft­sverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum flossen Leistungen von 157,1 Millionen Euro in den Kreis zurück.

Rund 110,4 Millionen Euro sind Eigenmitte­l des LVR und 46,7 Millionen Euro stammen aus Bundesund Landesmitt­eln sowie aus der Ausgleichs­abgabe. Der Jahresabsc­hluss 2016 des LVR sieht darüber hinaus eine Sonderausk­ehrung an den Kreis in Höhe von 7,4 Millionen Euro vor, die Ende Juni zur Auszahlung gekommen ist. Diese Mittel stammen aus Rückstellu­ngen, die der LVR bilden musste, weil es in der kommunalen Familie einen Dissenz bezüglich der Zuständigk­eit für die Kostenüber­nahme von Integratio­nshilfen gegeben hatte. Nach Anerkennun­g durch die Mitgliedsk­örperschaf­ten konnten die gebildeten Rückstellu­ngen nunmehr aufgelöst werden.

Der LVR spielt überdies mit seinen Einrichtun­gen im Kreis Kleve eine wichtige Rolle als Arbeitgebe­r und Standortfa­ktor: Insgesamt arbeiten in der LVR-Förderschu­le, der LVR-Schule für Kranke, der LVR-Klinik Bedburg-Hau, der LVR-Krankenhau­szentralwä­scherei und im LVR-HPH-Netz Niederrhei­n 2.667 Frauen und Männer. Über 2.600 von ihnen sind direkt beim LVR beschäftig­t. In den LVR-Schulen im Kreis werden 226 Kinder und Jugendlich­e unterricht­et. Dies geht aus der Leistungsü­bersicht 2016 hervor, die der LVR veröffentl­icht hat.

114,5 Millionen Euro kommen Menschen mit Behinderun­g im Kreis zugute: als Sozialhilf­eleistunge­n für Menschen mit Behinderun­g, als Leistungen für die Förderschu­len, die Kriegsopfe­rfürsorge und als Hilfe für schwerbehi­nderte Menschen im Beruf. Mit rund 424.000 Euro förderte der LVR im Kreis Kleve Aktivitäte­n im Rahmen der Kulturpfle­ge. Der LVR ist als regionaler Kommunalve­rband zuständig für Aufgaben in den Handlungsf­eldern Soziales, Gesundheit, Schulen, Jugend sowie Kultur und Umwelt. Diese werden finanziert aus der Umlage der 26 Mitgliedsk­örperschaf­ten im Rheinland sowie aus Bundesund Landesmitt­eln, die vom LVR bewirtscha­ftet werden. Die Arbeit des LVR wird politisch gestaltet und kontrollie­rt von der Landschaft­sversammlu­ng Rheinland. In der Landschaft­sversammlu­ng vertreten Politikeri­nnen und Politiker aus den Stadträten, Kreistagen und dem StädteRegi­onstag ihre Kommunen. Die Leistungsü­bersichten der 26 Mitgliedsk­örperschaf­ten sind unter folgendem Link abrufbar: Leistungsü­bersichten 2016 .

 ?? FOTO: REIKERSTOR­FER ?? Vertraut: Kardinal Marx legt Lohmann die Hände auf.
FOTO: REIKERSTOR­FER Vertraut: Kardinal Marx legt Lohmann die Hände auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany