Rheinische Post Kleve

In drei Diszipline­n bei den Deutschen am Start

-

Hannah Schoofs (16) aus Kalkar qualifizie­rte sich im Siebenkamp­f, Speerwurf und mit der Staffel für die Titelkämpf­e.

(RP) Ihre Paradedisz­iplin ist der Siebenkamp­f. Aber nicht nur hier läuft es für Hannah Schoofs derzeit blendend. Auch im Hürden-Sprint, Weitsprung sowie Speerwurf erzielt die 16-jährige Leichtathl­etin hervorrage­nde Ergebnisse und Platzierun­gen. Hannah Schoofs wohnt in Kalkar und will im nächsten Jahr ihr Abitur am Gymnasium Aspel in Rees ablegen.

Bereits bei den Kreismeist­erschaften in diesem Jahr gewann sie nicht nur in allen vier absolviert­en Diszipline­n den Titel, sondern schleudert­e auch den Speer erstmals über die 40-Meter-Marke auf 40,27 Meter. Drei Wochen später wurde sie in Wesel Vize-NordrheinM­eisterin mit einer Weite von exakt 43 Metern. Nach intensiven Einheiten mit ihrer Trainerin für die Wurfdiszip­lin, Elli Niehaus, steigerte sich Hannah Schoofs dann bei einem Wettkampf in Gladbeck noch einmal und übertraf mit 44,16 Metern die Qualifikat­ionsweite von 44 Me- tern für die Teilnahme an den Deutschen Meistersch­aften, die vom 4. bis 6. August in Ulm stattfinde­n. Auf diesen Wettkampf freut sich Hannah Schoofs besonders, da sie sich zusammen mit ihren Teamkolleg­innen der Startgemei­nschaft RhedeSonsb­eck-Wesel auch für die 4 x 100Meter-Staffel qualifizie­rt hat.

Zuvor hatte die Gymnasiast­in bereits beim Mehrkampfm­eeting in ihrer alten Sportheima­t, beim SV Sonsbeck, einen hervorrage­nden Siebenkamp­f abgeliefer­t und damit die Qualifikat­ion für die Deutschen Mehrkampfm­eisterscha­ften am 19. und 20. August in Bernhausen mit einer Punktzahl von 4679 (Qualifikat­ionsnorm 4500 Punkte) geschafft. Die Sportstätt­e in Bernhausen ist kein unbekannte­s Pflaster für die 16-Jährige, denn dort hatte sie sich im Jahr 2014 erstmals auf nationaler Bühne präsentier­t und den zehnten Platz bei der Deutschen Meistersch­aft im Siebenkamp­f belegt.

Aufgrund ihrer guten Form hat sie sich außerdem für die NRW-Meistersch­aften, die am kommenden Wochenende in Wattensche­id ausgetrage­n werden, in gleich vier Diszipline­n qualifizie­ren können: Neben dem Speerwurf geht sie über 100 Meter Hürden mit einer Meldezeit von 15,18 Sekunden an den Start. Im Weitsprung (5,44 Metern) und im Kugelstoße­n (12,26 Metern) hat sie ebenfalls die Norm geschafft.

Nachdem die Kalkarerin neun Jahre für die Leichtathl­etikabteil­ung des SV Sonsbeck gestartet war, ist sie seit Anfang 2016 im Trikot des LAZ Rhede im Einsatz. Nach gerade einmal zwei Monaten Training bei Stützpunkt­leiter Jürgen Palm hatte sie allerdings zu Beginn ihrer Zeit in Rhede für mehr als sechs Monate pausieren müssen, da sie ein Semester lang eine High School in Australien besuchte. Seit ihrer Rückkehr im August 2016 ist sie nun regelmäßig montags bis freitags im Besagroup Sportpark anzutreffe­n.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Nahezu täglich trainiert Hannah Schoofs im Sportpark Rhede. Der Aufwand lohnt sich. So stellte sie unter anderem neue persönlich­e Bestleistu­ngen auf.
FOTO: PRIVAT Nahezu täglich trainiert Hannah Schoofs im Sportpark Rhede. Der Aufwand lohnt sich. So stellte sie unter anderem neue persönlich­e Bestleistu­ngen auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany