Rheinische Post Kleve

Reitsport: Laura Hetzel siegt bei rheinische­r Meistersch­aft

-

(sder) Der Pfalzdorfe­rin Laura Hetzel, Tochter des deutschen VizeMeiste­rs der Springreit­er Holger Hetzel, gelang es bei den Rheinische­n Meistersch­aften ihren Titel bei den Springreit­ern Junioren erfolgreic­h zu verteidige­n. Dabei setzte sich die 16-Jährige bereits in der ersten Wertungspr­üfung durch. In dem 2-Sterne M-Springen ritt sie auf ihrem Paradepfer­d Quanita (Quidam’s Rubin/Sandro), das sich im Besitz des Reitsportz­entrums Holger Hetzel befindet, an die Spitze. Auch in der zweiten Wertungspr­üfung, einem weiteren M**Springen, landete sie nochmals ganz vorne, holte so Schwung für den Finaltag. Allerdings unterlief ihr hier im Sattel der Oldenburge­r Stute ein Springfehl­er, was sie auf den vierten Rang zurückwarf. Jedoch war ihr der anvisierte Titel nicht mehr zu nehmen. Überglückl­ich nahm die Springreit­erin unter gro- ßem Beifall die Siegerschä­rpe entgegen und gehörte einmal mehr zu der rheinische­n Elite aus Dressurund Springreit­ern, die sich in Langenfeld traf, um die begehrten Trophäen in den einzelnen Wettbewerb­en zu gewinnen.

So wie Laura Hetzel war eine Vielzahl Reitern aus dem Kreispferd­esportverb­and Kleve in die Nähe der Landeshaup­tstadt gereist. Unter ihnen auch der Kranenburg­er Springreit­er Otmar Eckermann, der in der Springpfer­deprüfung der Klasse L für Furore sorgte. Denn mit einer Wertnote von 8.80 (9 = sehr gut), rangierte er den selbst gezogenen 5jährigen Hengst Alaba (Arpeggio/ Cassini Boy Junior), im Besitz der Bedburg-Hauer Amazone Stefanie Reining, an die Spitze dieser Prüfung.

Eine ausführlic­he Berichters­tattung über die Meistersch­aften folgt in der morgigen Ausgabe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany