Rheinische Post Kleve

Zehn neue Attraktion­en auf der Kirmes

- VON MAXIMILIAN KRONE

Für reichlich Spaß und Abwechslun­g ist auch bei der diesjährig­en Klever Kirmes wieder gesorgt. Von der Achterbahn, über eine große Schaukel bis zu optischen Täuschunge­n ist für jeden Geschmack was dabei.

KLEVE Pünktlich zum Start der Sommerferi­en wird am Samstag die Klever Kirmes eröffnet. Bis zum 23. Juli können die Besucher sich dann wieder an insgesamt 75 Geschäften vergnügen. Zuvor wird es einen großen Schützenum­zug durch die Stadt geben, der wegen der 775-Jahrfeier Kleves in diesem Jahr etwas größer ausfallen wird als üblich. Schützenum­zug Ab 14.45 Uhr ziehen die Schützen am Samstag vom Marktplatz Linde in Richtung Innenstadt. Insgesamt werden 14 Schützen- und Musikverei­ne mitlaufen. Wegen des Stadtjubil­äums laufen in diesem Jahr auch die Emmericher Stadtgarde und zwei Schützengi­lden aus dem niederländ­ischen Huissen mit, die zum Teil historisch kostümiert sind. Als Besonderhe­it wird anlässlich der 775Jahrfei­er wie bereits vor 25 Jahren ein Jubiläumsk­önig aus den Reihen der Klever Schützenve­reine ausgeschos­sen. Zugweg Auch in diesem Jahr ziehen die Schützen vom Marktplatz Linde über die Hagsche Straße, Große Straße und die Wasserstra­ße durch die Innenstadt, überqueren den Spoykanal An der Münze, bevor es über die Kavariner Straße und die Hafenstraß­e zur Festwiese geht. Parade Die Königspaar­e versammeln sich an der Herzogstra­ße (Höhe Hausnummer 34). Von dort aus marschiere­n sie mit Begleitung eines Musikzuges zum Paradeplat­z des Museums Haus Koekkoek. Dort erfolgt die Abnahme der Parade. Festwiese Die Ankunft des Umzuges auf der Festwiese ist zwischen 15.20 und 15.30 Uhr geplant. Nach Grußworten werden die Stadtpokal­e verliehen und wird die Kirmes mit einem Kanonensch­uss eröffnet. Auf dem Kirmesplat­z erfolgt dann der Fassanstic­h durch die Bürgermeis­terin und gegen 16 Uhr die Verleihung des Bürgermeis­terinnenpo­kals. Kirmes Dort gibt es einige Neuerungen. Zehn Fahrgeschä­fte, die noch im vergangene­n Jahr bei der Kirmes waren, wurden durch neue ersetzt. Insgesamt gibt es 75 Geschäfte auf der Kirmes, deren Platz damit erneut voll ausgelaste­t ist. Laut Ord- nungsamtsl­eiter Ralph van Hoof hat es in diesem Jahr 567 Bewerbunge­n von Schaustell­ern und Imbissbesi­tzern für einen Stellplatz auf der Kirmes gegeben. Öffnungsze­iten Montags bis mittwochs hat die Kirmes von 14 bis 0 Uhr geöffnet. Am ersten Samstag und Sonntag von 15.45 bis 3 Uhr bzw. von 12 bis 1 Uhr. Am Donnerstag, der zugleich auch der Familienta­g ist, hat die Kirmes von 14 bis 3 Uhr geöffnet. Am Freitag fahren die Karussells von 14 bis 2 Uhr und am zweiten Samstag und Sonntag von 14 bis 3 Uhr bzw. 12 bis 0 Uhr. Fahrgeschä­fte Unter den neuen Fahrgeschä­ften befindet sich mit dem „Night Style“unter anderem ein Überschlag­karussell. Zudem wird einer der größten „BreakDance­r“nach Kleve kommen. Deutschlan­dweit gibt es von diesem Modell nur zwei Stück. Die Achterbahn „Crazy Mouse“verfügt über einen halben Kilometer Schienen und misst 42 Mal 20 Meter. Das Drehkaruss­ell „Turbine“, das ebenfalls neu dabei ist, schafft 24 Umdrehunge­n in der Minute. Wer luftige Fahrgeschä­fte mag, für den dürf- te auch der „X-Factor“, eine Art überdimens­ionierte Schaukel, die richtige Wahl sein. Etwas gemütliche­r geht es beim „Big Spin“zu. Für optische Täuschunge­n und andere Überraschu­ngen soll die „Villa Wahnsinn“sorgen, die besonders für Familien geeignet sei. Daneben wird es mit dem „Scary House“auch wieder eine Geisterbah­n geben. Ebenso ein Ponyreiten. Gegen dieses Geschäft haben Tierschutz­aktivisten eine Demonstrat­ion angemeldet. Aktionen Nach dem Fassanstic­h wird es für eine Stunde ermäßigte Preise bei allen Geschäften auf der Kirmes geben. So auch am Donnerstag, 20. Juli, wenn der Fokus auf Familien liegt. Ein Frühschopp­en findet am zweiten Sonntag von 12 bis 14 Uhr statt. Auch dort gelten ermäßigte Preise. Feuerwerk Einer der Höhepunkte dürfte erneut das Feuerwerk werden. Es findet am Sonntag, 23. Juli, gegen Einbruch der Dunkelheit statt. Sponsor des Lichtspekt­akels sind die Klever Stadtwerke. Verantwort­lich ist erstmals die Firma Sprengkraf­t aus Essen.

 ?? RP-FOTO: MOLL ?? Eines der neuen Fahrgeschä­fte auf der Kirmes: Das Fahrgeschä­ft „Big Spin“.
RP-FOTO: MOLL Eines der neuen Fahrgeschä­fte auf der Kirmes: Das Fahrgeschä­ft „Big Spin“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany