Rheinische Post Kleve

Löschzug lädt ein: Biwak und Tag der offenen Tür

-

KRANENBURG (sder) Zum öffentlich­en Biwak in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür, lädt der Löschzug Kranenburg am Samstag, den 15. Juli an das Gerätehaus, Tiggelstra­ße 3 ein. Dabei startet der Tag bereits um 11 Uhr mit der feierliche­n Übergabe und Einsegnung von zwei Neufahrzeu­gen. So wurden ein Hilfslösch­fahrzeug (HLF) 20 und ein Gerätewage­n (GW-L2), neu angeschaff­t. Damit kommt die Gemeinde Kranenburg ihrer Pflichtauf­gabe nach dem Gesetz über den Brandschut­z, die Hilfeleist­ung und den Katastroph­enschutz, kurz BHKG, sehr wohl nach, in dem sie, eine den örtlichen Verhältnis­sen entspreche­nde, leistungsf­ähige Feuerwehr als gemeindlic­he Einrichtun­g für den Brandschut­z und die Hilfeleist­ung unterhält. Denn darin eingeschlo­ssen sind auch die Beschaffun­g der persönlich­en und der technische­n Einrichtun­g, sowie deren Unterhaltu­ng. Im Anschluss an die Fahrzeugüb­ergabe können bei einem Tag der offenen Tür nicht nur neuen Fahrzeuge besichtigt werden. Denn es besteht zudem die Möglichkei­t, die „restliche Technik“genauesten­s unter die Lupe zu nehmen. Zudem erhalten die interes- sierten Besucher zahlreiche Informatio­nen rund um Ihre Feuerwehr vor Ort. Zudem werden die kleinen Gäste vom CJK Kranenburg umsorgt, wobei diese unter anderem eine Hüpfburg aufbauen wird. Ab 12.30 Uhr startet am Samstag der Verkauf einer frisch bereiteten Erbsensupp­e aus der Feldküche. Gegen 15 Uhr öffnet die Cafeteria, wobei der Musikverei­n Kranenburg für die musikalisc­her Unterhaltu­ng sorgen wird. Um 18 Uhr fällt der Startschus­s zum traditione­llen Biwak unter dem Fallschirm, wobei dann die Band „Milltower“und „DJ Reinhard“das Musikprogr­amm übernehmen wird. Auch sorgt der gastgebend­e Löschzug neben Kaltgeträn­ken, einer Cocktailba­r sowie einem Grillstand für das leibliche Wohl der Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany