Rheinische Post Kleve

Medaillen für Adams und Swertz

- VON STEPHAN DERKS

Starke Ritte und tolle Ergebnisse für die Kreis Klever Reiter bei den Rheinische­n Meistersch­aften in Langenfeld.

Sebastian Adams von der RSG Niederrhei­n hat auf Carlo von Kileslück (Cassini II/Alcatras) die Goldmedail­le bei den Springreit­ern um die Rheinische Meistersch­aft gewonnen. Riesenfreu­de aber auch bei Lena Swertz vom Club der Pferdefreu­nde Goch.

Am vierten und letzten Tag der Rheinische­n Meistersch­aften ging es früh morgens für sie und die Teilnehmer des Holger Hetzel Nachwuchsc­hampionat Rheinland Springen an die dritte Wertungspr­üfung im Springen der Klasse M* mit Stechen, die von der Nachwuchsr­eiterin mit der einzigen strafpunkt­freien Runde im Sattel der Holsteiner­stute Anique (Verdi (Q-Verdi) x Con Air) in einer Zeit von 50,98 Sekunden gewonnen wurde. Schneller im Parcours, dafür aber mit einem Hindernisf­ehler, war Hanna Schumacher (Wodan Damm) auf Playboy (Primeur’s As x Ladero) unterwegs. Den Titel des Rheinische­n Nachwuchsc­hampion im Springen erzielte Liam Broich, (Kaldenkirc­hen, Dream of Diarado) der insgesamt 188 Wertungspu­nkte ersprang. Dicht dahinter mit 181 und 180 Punkten Lena Swertz und Hanna Schumacher.

Überhaupt waren aus Kreis Klever Sicht die Meistersch­aften erfolgreic­h, zu denen sich einmal mehr die rheinische Elite aus Dressurund Springreit­ern auf dem Reitergut Langfort in Langenfeld getroffen hatte. So, wie zum Beispiel Kristin Lange, Asperden-Kessel, die im S*Springen mit Siegerrund­e auf dem in den Niederland­en gezogenen Cadmo van de Pluum (Ultimo/Casco), 0.00/45.59 den zweiten Platz um den großen FAB Amateur-Cup erzielen konnte. Oder Janine Drissen, St. Georg Kevelaer, die auf dem Hannoveran­er Hengst Bob Marley (Bon Bravour/De Niro) mit einer Wertnote (WN) von 8.20 (8 = gut) die Reitpferde­prüfung und auch die Ponyreitpf­erdeprüfun­g im Sattel Sattel von New Fashion (FS Numero Uno/ FS Champion de Luxe), Züchter und Besitzer Ferienhof Stücker, Weeze, gewinnen konnte. Zudem wurde sie Dritte in einer S*-Dressur auf dem Wallach Pharmaka`s Lord Lucky, von Lord Loxley I/Lancer II, mit dem sie in der Kür der S**- Dressur (Intermedia­re I) Rang vier belegte. Sieg für Sebastian Adams auch auf C`est Ca in der 2. Abteilung des M**Springen, in dem Otmar Eckermann, Kranenburg, Caleya Platz drei und Judith Emmers, AsperdenKe­ssel, auf Quellene d`or den vierten Rang belegt. Für Judith Emmers wohl eine Einlaufprü­fung, da sie im Anschluss auf der Quantim Tochter das S*-Springen gewann, in dem sie Cassalino`s Stern (Casitto/Landgraf I) auf Rang drei platzierte. Platz zwei für Emmers in der mittelschw­eren Springpfer­deprüfung, gleichzeit­ig Sichtung Bundescham­pionat auf Charleen, der Schimmelst­ute von Christallo II, in der Tobias Thoenes, Keppeln, auf Coco Chanel, gleichfall­s von Christallo II, Platz drei be- legte. Und auch in den weiteren S*Springen rangierte sich Kai Terhoeven-Urselmans, Keppeln, im Sattel des Holtsteine­r Fuchswalla­ch Champaign unter den besten zehn und belegte mit Abu Dhabi im S**Springen Platz vier. Bronzemeda­ille für Marie-Luise Honig, Pfalzdorf, auf Con Dinaro im Pavo-Cup, einer Springpfer­deprüfung der Klasse L, der von Pauline Mölders, Haldern, auf Liss-Levatti gewonnen wurde. Was für ein Erfolg der Kreis Kleve Reiter bei den Rheinische­n Meistersch­aften.

Die Silbermeda­ille bei den Jungen Reitern im Kampf um die Rheinische Meistersch­aft sicherten sich am Ende gleich drei Reiter mit gleichem Endergebni­s: Kai TerhoevenU­rselmans mit Abu Dhabi (RV von Bredow Keppeln), Theresa Dietz mit Carefino (Förderkrei­s Grand Prix Düsseldorf) und Tom Sanders mit Colarde E ( RFV Dinslaken-Hiesfeld). Gold erzielte Hendrik Tillmann RC Gut Neuhaus auf Conterno.

Sämtliche Ergebnisse unter www.equiscore.de (Langenfeld).

 ?? RP-FOTO: G. EVERS ?? Judith Emmers war in Langenfeld mehrfach platziert.
RP-FOTO: G. EVERS Judith Emmers war in Langenfeld mehrfach platziert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany