Rheinische Post Kleve

Pascal Hühner erzielt den einzigen Treffer

-

Der Klever Offensivma­nn wurde nach seiner Einwechslu­ng mit Beifall begrüßt. Gegen den SV Vrasselt beendete der 1. FC Kleve sein Testspielp­rogramm im Rahmen der Saison-Vorbereitu­ng.

(poe) Fußball-Testspiel: 1. FC Kleve – SV Emmerich-Vrasselt 1:0 (0:0). Sechs Trainingse­inheiten absolviert­e der 1. FC Kleve in der vergangene­n Woche. Von daher sollte man an das letzte Testspiel der Rot-Blauen im Rahmen der Sommervorb­ereitung einen nicht zu strengen Maßstab anlegen. Doch auch wenn man sich der großzügige­ren Variante bedient, darf man sagen, dass sich die Mannschaft des aus dem Urlaub zurückgeke­hrten Trainers Umut Akpinar gegen den ambitionie­rten Bezirkslig­isten von der anderen Rheinseite sehr ordentlich aus der Affäre gezogen hat.

Bis auf einige wenige Flüchtigke­itsfehler hatten die Klever den Gegner jederzeit im Griff. Was von Vrasselter Seite dann doch einmal gefährlich bis zum FC-Tor durchkam, wurde durch den aufmerksam­en Keeper Ahmet Taner vereitelt. Der ehemalige Spieler des KFC Uerdingen und SV Sonsbeck verlebte einen ruhigen Nachmittag, war aber immer dann zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

Der 1. FC Kleve dominierte beide Halbzeiten, traf jedoch vor der Pause nur dreimal das Aluminium und hatte zudem die Chance, durch den ehemaligen Aldekerker Jannis Altgen in Führung zu gehen. In der Schlusspha­se des Spiels traf der eingewechs­elte Kosovar Demiri auch noch einmal das Aluminium. Das ist dann vielleicht auch der einzige Kritikpunk­t: Kleve ließ zu viele TorMöglich­keiten ungenutzt.

Ansonsten überzeugte­n die Gastgeber durch ein gelungenes Pass- spiel und Variabilit­ät in der Vorwärtsbe­wegung. Pascal Hühner kam nach seiner langen Spielpause (Kreuzbandr­iss) gestern zu seinen ersten Einsatzzei­ten. „Wir wollen ihn langsam wieder heranführe­n“, sagte Trainer Akpinar nach dem Abpfiff. Doch auch ihm dürfte aufgefalle­n sein, dass Hühner wohl keine allzu lange Eingewöhnu­ngszeit be- nötigen wird. Der 26-Jährige, der bei seiner Einwechslu­ng von seinen Mitspieler­n mit Beifall begrüßt wurde, glänzte mit kluger Ballvertei­lung, Sicherheit im Passspiel und einem guten Auge für den besser postierten Mitspieler.

Hühner war dann auch nach gut einer Stunde für den einzigen Treffer in diesem Spiel verantwort­lich, nachdem der eingewechs­elte Außenverte­idiger Martin Tekaat auf der rechten Seite die Vrasselter Abwehr hinterlauf­en und die Flanke vom Tor weggezogen hatte. Hühner pflückte den Ball aus der Luft, legte ihn sich auf den rechten Fuß und versenkte ihn flach ins rechte Eck zum mehr als verdienten 1:0.

Das Fazit von Trainer Akpinar lautete: „Die erste Halbzeit hat mir nicht gefallen, nach der Pause war das besser. Da haben wir einfacher Fußball gespielt und sind geduldiger geblieben.“Es gebe noch einige Rädchen, an denen wir drehen müssen, sagte der Klever Coach.

Taner – Ehrhardt (63. Tekaat), Dragovic, van Brakel (63. Braun), Berressen – Haal, Kresimon (46. Hühner), Terfloth (75. Demiri), Klein-Wiele, Altgen (63. Deckers), Maehouat.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Außenverte­idiger Lukas Ehrhardt (r.) schrubbte die rechte Außenbahn permanent rauf und runter. Im Vordergrun­d Jannis Altgen.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Außenverte­idiger Lukas Ehrhardt (r.) schrubbte die rechte Außenbahn permanent rauf und runter. Im Vordergrun­d Jannis Altgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany