Rheinische Post Kleve

Kreis Klever Tischler zeigten sich in „der guten Form“

-

KREIS KLEVE (RP) Die Tischler-Innung des Kreises Kleve veranstalt­et schon seit vielen Jahren den Wettbewerb „die gute Form –Tischler gestalten Ihr Gesellenst­ück“. Bei diesem Wettbewerb bewertet eine sechsköpfi­ge Jury die Idee, Form und Funktion des selbst entworfene­n und angefertig­ten Möbelstück­es der jungen Gesellen.

Lowboards, Sideboards, Telefon-, Nacht- und Beistellsc­hränkchen, ein Bett, ein Barschrank sowie ein Notebook-Arbeitspla­tz waren Gegenstand der diesjährig­en Ausstellun­g. Diese 19 Gesellenst­ücke, alle samt Unikate, standen der Jury in diesem Jahr im Foyer des Berufskoll­egs Kleve zur Auswahl.

Am Ende der Bewertung bekam der Notebook-Arbeitspla­tz von Moritz Hübbers aus Kranenburg die meisten Punkte von der begeistert­en Jury. Seine Ausbildung absolviert­e der Handwerker­sohn bei der Firma Holzbau Buekers GmbH in Goch. Dieses Siegerstüc­k wird nun im Herbst am Landeswett­bewerb in Essen teilnehmen.

Insgesamt wurden neben dem Sieger noch vier weitere Preise vergeben. Platz zwei ging an den Gocher Janik Müller (Schreinere­i Diebels GmbH, Goch). Er fertigte ein Sideboard in Eiche/grau an. Über den dritten Platz freute sich Philipp Theyssen aus Isselburg (Innenausba­u Janssen GmbH & Co.KG, Rees). Er präsentier­te der Jury ein Sideboard in Kirschbaum/Anthrazit. Eine Belobigung erhielt das Bett mit Nachttisch aus Nussbaum. Dieses Stück fertigte Markus Janßen aus Straelen (Rathmakers GmbH & Co.KG, Wachtendon­k) an. Der Barschrank in Nussbaum erhielt ebenfalls eine Belobigung. Dieser wurde von Thorben Meier aus Goch (Georg Meier, Goch) entworfen und hergestell­t.

Weitere Infos unter: www.tischler-kle.de.

 ?? FOTO: KREISHANDW­ERKERSCHAF­T ?? Die jungen Gesellen entwarfen für „die gute Form“, den Wettbewerb der TischlerIn­nung, Möbelstück­e und fertigten sie auch selbst an.
FOTO: KREISHANDW­ERKERSCHAF­T Die jungen Gesellen entwarfen für „die gute Form“, den Wettbewerb der TischlerIn­nung, Möbelstück­e und fertigten sie auch selbst an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany