Rheinische Post Kleve

Vigdis und die Kreuzritte­r

-

Literarisc­her Sommer im Schloss Moyland mit niederländ­ischem Autor.

BEDBURG-HAU-MOYLAND (RP) Eine tausend Jahre alte Geschichte von verstörend­er Aktualität: Der niederländ­ische Autor Stefan Hertmans liest im Rahmen des Literarisc­hen Sommers/Literaire Zomer am Freitag, 1. September, um 19 Uhr im Museum Schloss Moyland aus seinem historisch­en Roman „Die Fremde“. Hertmans zeichnet das Leben einer Frau auf der Flucht, eine Geschichte von Liebe, Gewalt und religiöser Verfolgung im elften Jahrhunder­t, als im Zeichen des Kreuzes der erste Heilige Krieg geführt wird.

Als Stefan Hertmans erfährt, dass seine zweite Heimat Monieux in Frankreich vor tausend Jahren Schauplatz eines Pogroms durch die Kreuzritte­r war, begibt er sich auf Spurensuch­e. Der Autor tastet sich erzählend an das Schicksal einer Überlebend­en heran, einer jungen Frau christlich­er Herkunft, wie ein in Kairo gefundenes Dokument belegt.

Vigdis nennt Hertmans diese Frau, die für die Liebe zum Sohn des Rabbis ihre Existenz aufs Spiel setzt und zu Hamutal wird, die alles verliert und ganz allein nach Jerusalem aufbricht.

Stefan Hertmans (*1951) gilt als einer der wichtigste­n niederländ­isch-sprachigen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde vielfach ausgezeich­net, zuletzt mit dem Preis der Flämischen Gemeinscha­ft für Prosa. Der Eintritt für die Lesung in Moyland beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Der Literarisc­he Sommer/Literaire Zomer ist ein binational­es Literaturf­estival mit deutschen und niederländ­ischen Autorenles­ungen. Das gesamte Programm ist auf www.literarisc­her-sommer.eu abrufbar.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany