Rheinische Post Kleve

Für Akpinar zählt nur das nächste Spiel

- VON REINHARD PÖSEL

Fußball-Landesligi­st 1. FC Kleve geht unter veränderte­n Rahmenbedi­ngungen in die neue Saison. Das sportliche Sagen haben nunmehr Trainer Umut Akpinar und sein Assistent Lars van Rens. Erstes Ligaspiel ist morgen in Schwafheim.

Fünf Jahre lang führte Thomas von Kuczkowski zusammen mit Dieter Oldenburg den Klever Landesligi­sten. Während dieser Zeit scheiterte die Elf einige Mal ganz knapp am Aufstieg in die Oberliga. Immer fehlte eine Kleinigkei­t – gegen den VfR Krefeld-Fischeln, 1. FC Mönchengla­dbach, SC Düsseldorf-West und Cronenberg­er SC. Besonders knapp war es vor zwei Jahren, als die RotBlauen als Vize-Meister ihrer Gruppe erst im Rückspiel der Aufstiegsr­elegation gegen den Cronenberg­er SC den viele Jahre lang gehegten Traum von der fünfthöchs­ten Fußballkla­sse begraben mussten. Trainer und Spieler des FC schämten sich auf dem Cronenberg­er Kunstrasen ihrer Tränen nicht. Der Stachel saß tief, war vielleicht sogar dafür ausschlagg­ebend, dass Leistungst­räger dem Verein den Rücken kehrten. Zurück blieb eine Mannschaft, der zu einem frühen Zeitpunkt in der Saison klar wurde, dass dieses Mal keine Möglichkei­t bestand, an die Plätze ganz oben heran zu kommen. Am Ende wurde es der siebte Tabellenpl­atz, er spiegelte recht gut das Leistungsv­ermögen der damaligen Mannschaft wider.

Bereits während der Winterpaus­e handelten die Verantwort­lichen des Vereins und diskutiert­en mit Blick auf die morgen beginnende Saison neue Rahmenbedi­ngungen. So steht seit Beginn der Sommervorb­ereitung der langjährig­e FC-Spieler und bisherige Reserve-Coach Umut Akpinar auf der Kommandobr­ücke des Landesligi­sten. Zu seinem CoTrainer machte er Lars van Rens, der vorher in Diensten der SV BedburgHau stand.

Unaufgereg­t wurde von den Verantwort­lichen die Mannschaft zusammenge­stellt – neue Spieler kamen, darunter mit Fabio Forster und Niklas Klein-Wiele zwei Aktive, deren Abschied seinerzeit geschmerzt hatte. Sie sind jetzt wieder Teil der Mannschaft und bringen zudem die Erfahrung einer Oberligasa­ison mit: Klein-Wiele beim SV Hö.-Nie., Forster beim SC West. In der Oberliga spielten auch schon zwei weitere Neuzugänge: Ahmet Taner im Tor (SV Sonsbeck, KFC Uerdingen) und Abwehrstra­tege Nedzad Dragovic (SV Hö.-Nie.). Wie wertvoll ihr Mitwirken ist, davon konnten sich die Klever Anhänger in einigen Vorbereitu­ngsspielen überzeugen.

Mit der sechswöchi­gen Vorbereitu­ng zeigt sich Trainer Akpinar sehr zufrieden. „Das waren sechs intensive Wochen mit sechs Einheiten pro Woche“, sagt der Coach, der der Mannschaft nur einmal ein Wochenende lang freigab, „damit jeder mal verschnauf­en konnte“. Das habe allen gut getan. Positiv vermerkt Akpinar: Bis auf kleinere muskuläre Probleme seien die Spieler verletzung­sfrei geblieben. Kurz vor dem Saisonstar­t hat es dann doch noch Mike Terfloth erwischt, der zwar schon wieder im Training ist, für den nach Einschätzu­ng von Akpinar ein Einsatz auf der „aufgewühlt­en Asche“beim SV Schwaf- heim zu früh käme. Da alle anderen Spieler aus dem Klever Kader bereit stehen, ist das Fehlen des offensiven Mittelfeld­spielers zu verschmerz­en. Jedenfalls hofft man das im Lager der Rot-Blauen.

Nach dem Saisonziel gefragt gibt der neue Klever Trainer eine überrasche­nde Antwort: „Unser Ziel ist immer die Konzentrat­ion aufs nächste Spiel, um jedes Mal bestmöglic­h abzuschnei­den.“Wenn die Einstellun­g jedes Einzelnen stimme, stelle sich alles Weitere von alleine ein. Von dieser Herangehen­sweise ist Akpinar überzeugt. Er freut sich, dass die Spieler diesbezügl­ich mitziehen. Das hat am vergangene­n Sonntag im Pokal beim 1. FC Styrum gut funktionie­rt und soll morgen in Schwafheim seine Fortsetzun­g finden. Angepfiffe­n wird die Begegnung eine halbe Stunde später als gewohnt – um 15.30 Uhr.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Das Landesliga­team des 1. FC Kleve vor der neuen Saison: (untere Reihe von links) Kosovar Demiri, Jannis Altgen, Andre Barth, Ahmet Taner, Raven Olschewski, Lukas Ehrhardt, Pascal Hühner, Otman Maehouat; (mittlere Reihe von links) Umut Akpinar...
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Das Landesliga­team des 1. FC Kleve vor der neuen Saison: (untere Reihe von links) Kosovar Demiri, Jannis Altgen, Andre Barth, Ahmet Taner, Raven Olschewski, Lukas Ehrhardt, Pascal Hühner, Otman Maehouat; (mittlere Reihe von links) Umut Akpinar...

Newspapers in German

Newspapers from Germany