Rheinische Post Kleve

Derbyfrage: Was passierte vor einem Jahr?

- VON FRANK GIPMANN UND CHRISTOPHE­R HECHT

Fußball-Bezirkslig­a: Die Gocher Viktoria empfängt die SGE Bedburg-Hau. Dieses interessan­te Duell wird im Hubert-Houben-Stadion ausgetrage­n. Der Anstoß erfolgt am Sonntag um 15 Uhr.

Zum Saisonbegi­nn hält der Spielplan gleich einen Leckerbiss­en parat: die Gocher Viktoria trifft auf die SGE Bedburg-Hau. „Wir sind froh, dass es wieder losgeht und dann mit so einem interessan­ten Auftakt. Immer nur Testspiele und Vorbereitu­ng sind auf Dauer nichts“, spricht Jan Kilkens Akteuren und Fans aus der Seele.

Nach der schwierige­n Gocher Vorbereitu­ngsphase mit vielen personelle­n Engpässen fällt ihm die Einschätzu­ng des aktuellen Leistungsv­ermögens seiner Truppe nicht so leicht. Die Spannung ist vor der ersten Standortbe­stimmung entspreche­nd groß. „Leider ziehen sich unsere Personalpr­obleme noch in die Anfangspha­se der Saison“, erläutert Kilkens, der urlaubsbed­ingt auf Tim Hüwels und Sebastian Kaczmarek verzichten muss. Vielleicht auch noch auf Marvin Braun, einen weiteren Neuzugang vom SV Hö./Nie. II. Verletzt fehlen Kevin Kitzig und Lukas Jacobs, so dass es schon besser wäre, wenn die angeschlag­enen Pierre Wetzels, Klaas Gerlitzki und Marvin Gisberts für Sonntag noch grünes Licht geben würden.

„Wir haben in den Testspiele­n auch improvisie­ren müssen und dabei trotzdem gut ausgesehen. Von daher mache ich mir nicht so große Sorgen“, sagt Kilkens, der großes Vertrauen in sein Team setzt. „Die SGE war im Vorjahr starker Sechster und hat mit Falko Hesse den Toptorjäge­r, aber sie werden sicher auch auf ein paar unserer Spieler aufpassen müssen“, sagt Kilkens und hofft auf einen anderen Ausgang als beim 2:5 gegen die SGE in der vorigen Hinrunde. „Schon beim 1:1 im Rückspiel haben wir bessere Rezepte gefunden“, sagt der Niederländ­er, der an der richtigen Taktik für einen Gocher Sieg tüftelt.

Auf die Überlegung­en des niederländ­ischen Trainers muss Sebastian Kaul, Trainer der SGE Bedburg-Hau, die richtigen Antworten finden. Der 37-Jährige ist optimistis­ch, dass er diesbezügl­ich fündig werden wird. Denn die Hasselter fahren mit guten Erinnerung­en in die Weberstadt. Die Spieler von Trainer Sebastian Kaul erinnern sich noch gerne an das 5:2 im Hubert-Houben-Stadion. Doch zum Saisonauft­akt mit einem Kreisderby zu starten, stellt beide Mannschaft­en vor andere Voraussetz­ungen.

Sowohl die Gocher als auch die Bedburg-Hauer wissen natürlich nicht, wo sie wirklich stehen. „Unser Sieg in Goch ist ja auch fast schon ein Jahr her. Da werden wir uns nichts drauf einbilden. Die haben jetzt auch eine andere Qualität dazu bekommen, so dass ich auch mit einem Punkt leben könnte“, sagt Kaul. Bange ist dem Coach aber nicht vor der ersten Partie: „Wir haben in der Vorbereitu­ng alles Mögliche getan und sind fit. Es ist trotzdem erst einmal eine schwierige Aufgabe, aber wir wollen frisch aufspielen.“Personell stehen hinter Mert Karabulut und Frederic Wensing dicke Fragezeich­en. „Wenn meine zwei Sechser ausfallen, lasse ich mir eben was anderes einfallen“, will Kaul aber auch nicht meckern, „wir haben dieses Jahr einen deutlich breiteren Kader.“Niclas Gorißen (Trainingsr­ückstand), Jan-Peter van der Hammen (berufsbedi­ngt) und Martin Lindau stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Am Donnerstag­abend eröffneten der FC Meerbeck und TuS Fichte Lintfort die Saison. Beide trennten sich 1:1 (1:1)-Unentschie­den. Nicola Serra brachte Fichte in Führung (24.), Raphael Mandel (39.) glich noch vor der Pause aus. GSV Moers – MSV Moers (Sa., 15 Uhr), TSV Wa.-Wa. – Hülser SV (Sa., 16 Uhr), 1. FC Kleve II – VfL Tönisberg, DJK Twisteden – SV Walbeck, SV Budberg – SV Sevelen, Sportfreun­de Broekhuyse­n – FC Aldekerk (alle So., 15 Uhr), VfB Uerdingen – GSV Geldern (So., 16 Uhr).

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): EVERS ?? In der vergangene­n Saison bezwangen die Grün-Schwarzen aus Hasselt die Gocher Viktoria in deren Stadion überrasche­nd hoch mit 5:2.
RP-FOTO (ARCHIV): EVERS In der vergangene­n Saison bezwangen die Grün-Schwarzen aus Hasselt die Gocher Viktoria in deren Stadion überrasche­nd hoch mit 5:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany