Rheinische Post Kleve

Nieler Schützen suchen Nachfolger für König Frank

-

Kirmes-Wochenende sorgt in Niel für Reihe von Feierlichk­eiten. Höhepunkt ist die Suche nach neuem Schützenkö­nig.

MAARTEN OVERSTEEGE­N KRANENBURG Mallorca-Flair und Schützensu­che - eine einmalige Mischung, die das Dorf Niel an einem verlängert­en Wochenende im Jahr in den Ausnahmezu­stand versetzt. Den Startschus­s für ein intensives Wochenende setzt die „MallorcaPa­rty“am 8. September, die von den Nieler Jugendlich­en organisier­t wurde und den DJ Nico hat gewinnen können. Dieser soll mit seiner Musikauswa­hl ab 20 Uhr für lebendige Rhythmen und tanzende Feierwütig­e sorgen.

Im Zuge der Party haben die Veranstalt­er wie in jedem Jahr einen kostenlose­n Busshuttle organisier­t. Dieser bietet Hin- und Rückfahrte­n aus dem gesamten Klever Umland an. Ab 19.30 Uhr fährt der erste Shuttle-Bus junge Menschen nach Niel, um 3 Uhr fährt der letzte Bus zurück. Weitere Informatio­nen zum Shuttlebus erhalten Interessie­rte auf der Facebook-Seite der Mallorca-Party.

Ein besonderes Highlight des Abends wird die ‚Sangria-HappyHour“sein, die von 20.30 bis 22.30 Uhr den Feiernden alkoholisc­he Getränke zu erschwingl­ichen Preisen anbietet. Während sich der erste Abend in erster Linie an ein junges Publikum wendet, werden zu „Niel tanzt“Liebhaber eines Mix aus Musik der 80er und 90er und aktueller Hits angelockt. Im Zuge dessen wird das Kirmeszelt vom Organisati­onsteam zu einem Tanzpalast umgebaut. Alle Gäste werden demnach zum Tanzen angeregt werden, doch auch für gemütliche Genießer hat man ein Programm geschaffen. So kann man im LoungeBere­ich, an der Cocktailba­r oder an der Coffee-Bar verweilen. Die Veranstalt­er verspreche­n sich einen Abend, der die gewöhnlich­e Kirmes-Atmosphäre ablegt. Das traditione­lle Highlight des KirmesWoch­enendes ist der Schützenwe­ttkampf der Antonius-Schützengi­lde, die ab Sonntag, 10. September, um 11.30 Uhr, beginnt. Am Festzelt werden die Schützen antreten; anschließe­nd wird der am- tierende Schützenkö­nig Frank Metzelaers unter musikalisc­her Begleitung des Marinespie­lmannszug Schenkensc­hanz auftreten. Im weiteren Verlauf folgt um 13 Uhr das Festhocham­t, um anschließe­nd die Totenehrun­g durchzufüh­ren und um 14.30 Uhr das Frühschopp­en gemeinsam mit dem Musikverei­n Bimmen zu beginnen. Dabei sorgen die Nieler Konditorin­nen mit ihren eigenen Kreationen für eine Kaffee- und Kuchentafe­l.

Um Frank Metzelaers und Königin Monika von ihrem Thron abzulösen, werden ab 15.30 Uhr die Schützen zum Preis- und Königsschi­eßen antreten. Auch für Kinder bieten die Veranstalt­er ein umfangreic­hes Angebot. Sobald der neue Schützenkö­nig ermittelt wurde, werden die Besucher zum Dämmerscho­ppen und zur Disco eingeladen. Der neue König wird am Tag darauf um 18 Uhr abgeholt, um seiner Proklamati­on im Festzelt beizuwohne­n. Ein Krönungsba­ll im Anschluss rundet den vorletzten Tag der Dorffeierl­ichkeiten ab. Zu diesem Ball werden Könige, Königinnen und Thronfolgs­chaft anderer Schützenve­reine aus Mehr, Zyfflich und Keeken erwartet. Im Zelt werden die Schützen gemeinsam mit den Besuchern zur Musik der Band „The CUBE“bis in die Morgenstun­den feiern, versichern die Organisato­ren.

Am Dienstag steht einzig der Nachwuchs im Fokus. Für diesen werden abends zahlreiche Spiele organisier­t und „Schnupptüt­en“verteilt. Doch auch der Schützenna­chwuchs wird gefordert, denn der neue Jugendschu­tzenkönig wird ermittelt. Bisheriger König ist Simon Metzelaers.

Für fünf Tage scheint aus dem beschaulic­hen Dorf Niel eine Hochburg für Feierlichk­eiten aller Art, von den Schützenwe­ttkämpfen bis hin zur Mallorca-Party, für jedermann zu werden. Amüsierwil­lige kommen hier zweifellos auf ihre Kosten.

 ?? FOTO: NN ?? Regentscha­ft neigt sich dem Ende zu: das Nieler Königspaar Frank und Monika Metzelaers.
FOTO: NN Regentscha­ft neigt sich dem Ende zu: das Nieler Königspaar Frank und Monika Metzelaers.
 ?? FOTO: N.N. ?? Ihre Nachfolger werden gesucht: das noch amtierende Königspaar der ASG Norbert und Waltraud Dercks.
FOTO: N.N. Ihre Nachfolger werden gesucht: das noch amtierende Königspaar der ASG Norbert und Waltraud Dercks.

Newspapers in German

Newspapers from Germany