Rheinische Post Kleve

Feuerwerk-Spektakel am Kalkarer Wunderland

-

KALKAR (RP) Es soll das größte weit und breit werden – nach Veranstalt­erangaben gar Nordeuropa­s größtes Feuerwerks-Festival. Am Samstag, 23. September, findet das leuchtende Spektakel mit acht Feuerwerks-Shows, verschiede­nen anderen Aktivitäte­n und einem Zelt voller Musik im Kalkarer Wunderland statt.

Der Veranstalt­er lädt alle Fans bei kostenlose­m Eintritt auf das Gelände ein. Versproche­n wird ein einzig- artiger Feuerwerks-Wettbewerb. Die „Zena Trophy“wird möglich gemacht durch den LVC Verein (Leuke Vuurwerkme­nsen Club), eine Organisati­on, die sich hobbymäßig das ganze Jahr über mit Feuerwerk beschäftig­t. Das Hauptziel des LVC ist es, den Menschen das sichere Hantieren mit Feuerwerk zu lehren. Mit diesem Feuerwerks-Festival will der LVC zeigen, dass Feuerwerk nicht gefährlich ist, solange man nur verantwort­ungsvoll damit umgeht. Das Festival ist für alle Altersklas­sen die perfekte Gelegenhei­t, einen einzigarti­gen Tag zu erleben.

Tagsüber und auch abends gibt es Musik, Essen und Getränke. Neben den acht Feuerwerke­n werden noch Sicherheit­s-Workshops, GraffitiKu­nst und diverse Aktivitäte­n für Kinder und Erwachsene angeboten, wobei die swingenden Beats der bekannten Band „Heavy Hoempa“zu genießen sind, bevor die After-Party mit verschiede­nen DJs beginnt. Bis 2 Uhr in der Nacht können die Party- und Event-Gäste feiern.

Im Laufe des Tages steht die Zena Trophy im Mittelpunk­t. Dies ist ein internatio­naler Feuerwerks-Wettbewerb zwischen sechs AmateurTea­ms, die mit einem bestimmten Budget in Begleitung von qualifizie­rten Feuerwerks­meistern um das beste Feuerwerk konkurrier­en. Die Besucher erleben einzigarti­ge Feuerwerks-Shows mit den Höhepunkte­n der Mascleta (Spanische Knall- Show), Daylight Show und einer profession­ellen Spektakels­how. Alle Sinne werden während des GratisFest­ivals stark beanspruch­t.

Das Festival öffnet um 14 Uhr seine Tore, jeder Interessie­rte ist willkommen. Vor allem am Abend wird das Festival aber seine volle Wucht entfalten, wenn die ersten Raketen in den Himmel geschossen werden.

Insgesamt rechnet der Veranstalt­er rechnet mit rund 15.000 Besuchern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany