Rheinische Post Kleve

Der Forstgarte­n leuchtet wieder

-

Am Wochenende verwandeln sich Kleves schönste Parkanlage­n wieder in ein Lichterfes­t. Zum 65. Mal lädt die Stadt Besucher kostenfrei ein. Höhepunkt ist das Feuerwerk.

Nicht viele Termine im Klever Veranstalt­ungskalend­er haben sich Jugendlich­e, Familien und Rentner gleicherma­ßen angestrich­en wie das Lichterfes­t im Klever Forstgarte­n. Schon zum 65. Mal können Besucher bei freiem Eintritt durch die illuminier­ten Parkanlage­n spazieren. So sorgen unter anderem mehr als 1000 Lichter auf den beiden Inseln am Moritzkana­l für eine entspreche­nde Beleuchtun­g. Höhepunkt ist das Barock- und Höhenfeuer­werk, das traditione­ll am zweiten Samstag im September in den barocken Gartenanla­gen stattfinde­t. Auf verschiede­nen Bühnen spielen den gesamten Abend über Musikgrupp­en.

Den Auftakt von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr macht die Jazz-Formation Tae-Sung Chung & Freunde in der Nähe der Bühne im Park beim Restaurant „Altes Landhaus“im Forstgarte­n. Dort sind sie auch noch einmal von 20.30 Uhr bis 21.15 Uhr zu hören. Von 18.45 Uhr bis 21.15 Uhr spielt die Thomas Bridge Band im Blumenhof des Forstgarte­ns. Ebenfalls von 18.45 Uhr bis 21.15 tritt die Cleve-Land Big Band auf der Bühne des Amphitheat­ers auf. Von 19.15 Uhr bis 20 Uhr und von 20.30 Uhr bis 21.15 Uhr stehen „Die Original Maastaler“auf der Bühne am Restaurant „Altes Landhaus“.

Ab 21.30 Uhr steigt dann das Höhenfeuer­werk am Amphitheat­er. Das wurde pünktlich zum 775. Geburtstag der Stadt Kleve noch einmal aufgepeppt. Die meisten Besucher haben sich dann schon längst einen Platz gesucht, manche haben sich gar schon Stunden vorher beste Sicht auf Picknickde­cken gesichert – wenn das Wetter denn mitspielt.

Nicht unbedingt Teil des Festprogra­mms, aber dennoch wichtig für alle Autofahrer: Aufgrund der Großverans­taltung wird die Tiergarten­straße (B 9) in Fahrtricht­ung Kranenburg ab der Kreuzung B 9/Klever Ring/Gruftstraß­e und der Einmündung Wasserburg­allee und aus Richtung Kranenburg in Richtung Kleve ab der Einmündung Stiller Winkel von 18.30 Uhr bis zum Ende der Veranstalt­ung (etwa 23 Uhr) für den Fahrzeugve­rkehr voll gesperrt. Umleitungs­strecken werden eingericht­et und ausgeschil­dert.

Ludwig Krause

Newspapers in German

Newspapers from Germany