Rheinische Post Kleve

Hö.-Nie. gelingt erst spät der Ausgleich

- VON JENS HELMUS

Fußball-Landesliga: SV Hönnepel-Niedermörm­ter und der FSV Duisburg trennen sich 1:1 (0:0)-Unentschie­den.

Der SV Hönnepel-Niedermörm­ter erspielte gestern zuhause ein Remis gegen den FSV Duisburg. Die Gäste, die im ersten Durchgang nach einer Tätlichkei­t in Unterzahl geraten waren, gingen in der 63. Minute in einer bis dahin chancenarm­en Partie in Führung. Dem SV Hö.-Nie. gelang jedoch kurz vor Abpfiff der verdiente Ausgleich. Den Siegtreffe­r für Schwarz-Gelb verpasste Stefan Chciuk in der Nachspielz­eit.

Bei teils starkem Wind auf dem Nebenplatz des SV Hö.-Nie. starteten beide Mannschaft­en eher verhalten in die Partie. Erst nach einer knappen Viertelstu­nde konnten die Hausherren mit einem Fernschuss von Kapitän Stephan Schneider einen ersten zaghaften Abschluss verbuchen, wenig später legten die „Bullen“mit einem Kopfball nach Ecke nach.

Große Torgefahr kam jedoch auf beiden Seiten nicht auf, bis Tim Sei- del in der 18. Minute den Ball im Mittelfeld eroberte und Lukas Kratzer auf die Reise schickte. Der SVStürmer sprintete aufs gegnerisch­e Tor zu, scheiterte jedoch im Duell mit FSV-Keeper Marian Ograjensek.

Zwar reichte die beste Chance des ersten Durchgangs nicht zur Führung für die Hausherren, wenig später gelangten diese aber trotzdem in Vorteil, nachdem Murat Yildirim von seinem FSV-Gegenspiel­er mit einem Kopfstoß attackiert worden war. Schiedsric­hter Christian van Zwamen zögerte einen Moment, zückte dann jedoch berechtigt­ermaßen die Rote Karte.

Waren die Angriffe der Gäste bis dahin erfolgreic­h durch die Hö.Nie.-Defensive erstickt worden, so kam der FSV in Unterzahl ein wenig besser in die Partie und zudem zu seiner einzigen größeren Chance im ersten Durchgang: Ibrahim Bulut hatte Angreifer Ali Basaran im Strafraum in Szene gesetzt, der jedoch von SV-Torwart Martin Hauffe ge- stoppt wurde. Nach einem weiteren Schuss von Stephan Schneider (39.), der sein Ziel jedoch deutlich verfehlte, ging’s torlos in die Kabine.

Auch im zweiten Durchgang gestaltete sich die Partie eher zerfahren, und der Führungstr­effer für die Gäste durch Kaan Akkus (66.) kam in der chancenarm­en Partie ein wenig überrasche­nd. Die leichten Vorteile der Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte hielten jedoch nicht an, und Hö.-Nie. konnte in der 89. nach Ballerober­ung auf der linken Außenbahn durch Innenverte­idiger Marcel Schütze ausgleiche­n, der in der Schlussoff­ensive mit dach vorne gerückt war. Nach dem 1:1 blieben die Hausherren am Drücker und erspielten sich eine weitere Großchance durch Stefan Chicuk, der jedoch nach gekonnter Ballannahm­e und Verladen des Gegenspiel­ers aus fünf Metern über Tor schoss. Auch Daniel Boldt hatte in der Nachspielz­eit noch eine Gelegenhei­t zum Siegtreffe­r – am Ende blieb’s jedoch beim 1:1.

Andre Trienenjos­t, Co-Trainer des SV Hö.-Nie.: „Spielerisc­h hat sich die Partie heute wieder etwas schwierig gestaltet, aber im Vergleich zum letzten Spiel hat sich die Mannschaft auf jeden Fall gesteigert. Drei Punkte wären am Ende für uns möglich gewesen, den Ball von Chciuk haben wir schon alle drin gesehen.“

Hauffe – Schneider (74. Chciuk), Schütze, Raczka, Weiß - Kimbakidil­a, Schneider, Seidel, Yildirim (56. Mayr) - Boldt, Kratzer (82. Ntinas)

 ?? RP-FOTO: VAN OFFERN ?? Prince Kimbakidil­a (r.) stand gestern in der Startelf der „Bullen“.
RP-FOTO: VAN OFFERN Prince Kimbakidil­a (r.) stand gestern in der Startelf der „Bullen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany