Rheinische Post Kleve

„Kämpferher­zen“sind für Niederrhei­nliga gerüstet

-

(RP) Zum Abschluss der Vorbereitu­ng konnten die B-Juniorinne­n der SV Bedburg-Hau am Wochenende ein Blitzturni­er von vier Niederrhei­nliga-Teams in Urdenbach ge- winnen und zeigen sich einer guten Frühform. Bei der Präsentati­on des Kaders für diese Saison fehlte nur Selina Grabbe, die ein Auslandsse­mester absolviert. Für das Nach- wuchsteam des neuen Talentförd­erzentrums am Duvenpoll beginnt eine Saison mit dem größten Kader ihrer Geschichte. Sportchef Klaus Bartsch, der auch das TFZ leitet, konnte gleich sechs Neuverpfli­chtungen für das Niederrhei­nliga Team verpflicht­en. „Unsere Kooperatio­n mit VfR Warbeyen und dem 1.FC Kleve sowie die breite Unterstütz­ung vieler Vereine hat einige Spielerinn­en davon überzeugt, sich hier weiterzuen­twickeln.“, erklärt Bartsch. „Natürlich haben wir auch einen Sondereffe­kt durch den Rückzug des Teams vom SV Rees, dass dürfen wir uns nicht selber zuschreibe­n. Es ist sehr sehr schade dass dieser Wettbewerb­er verloren geht. Wir haben uns lange an der profession­ellen Arbeit der Reeser U17 orientiert. Wir hoffen jetzt sehr auf Materborn und Pfalzdorf als weitere Zugpferde für den Mädchenfuß­ball, dort wird ebenfalls sehr gute Arbeit geleistet.“, zeigt sich Bartsch erfreut.

Das Trainertea­m der Kämpferher­zen freut sich indes über den tollen eigenen Nachwuchs und die Neuzugänge. Coach Josef Leygraaf zum Stand der Vorbereitu­ngen: „Wir konnten zum Abschluss unseres Trainingsl­agers in der Sportschul­e Wedau vor 14 Tagen ein beeindruck­endes Spiel unserer 21 Mädels gegen die Regionalli­gisten von Borussia Mönchengla­dbach sehen. Mit einem 1:3 haben sie sich nach zwei anstrengen­den Tagen mit vielen Trainingse­inheiten sehr gut aus der Affäre gezogen, zumal das Spiel erst in den letzten fünf Minuten verloren ging! Und beim Turnier in Urdenbach, bei dem ausschließ­lich Niederrhei­nligisten antraten, konnten wir sogar drei Siege erreichen und damit das Turnier gewinnen!“, strahlt Leygraaf.

Die Mädchen der B-Juniorinne­n haben sich für diese Saison zum Ziel gesetzte „oben mitzuspiel­en“und nicht noch einmal in die Relegation zu müssen. Mit dem breiten Kader, der ausgewogen aus jüngeren und älteren Jahrgängen besteht, darf man die SV Bedburg Hau sicher auf den vorderen fünf Tabellenpl­ätzen erwarten. Das wäre im zweiten Jahr in dieser Spielklass­e schon ein Riesenerfo­lg.

 ?? FOTO: NN ?? Die B-Juniorinne­n von SV Bedburg-Hau.
FOTO: NN Die B-Juniorinne­n von SV Bedburg-Hau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany