Rheinische Post Kleve

Willkommen Zuhause

-

schen Post, spricht von einer Aufwertung des Standorts Kleve und einer Investitio­n in die Zukunft. Damit Sie Ihre Lokalausga­be genau so lesen können, wie Sie es sich wünschen: Komplett digital – oder ganz klassisch auf Papier am Frühstücks­tisch.

Herzstück der neuen Redaktion ist der Desk. Hier werden die Ausgaben geplant und umgesetzt, von hier aus werden die sozialen Kanäle bedient oder Videos produziert. An der Medienwand können Redakteure auf einen Blick sehen, wie weit die aktuelle Zeitung ist. Für die Ausgaben im Südkreis ist der Desk immer mit den Kollegen in der Redaktion Geldern verbunden. Ganz auf Papier verzichten aber auch wir nicht: An der „Wand“wird die Ausgabe am Abend diskutiert. Von der Meldung bis zur Reportage: Überschrif­ten werden verändert, Stücke neu arrangiert. Erst, wenn alle mit den Seiten einverstan­den sind, werden sie zum Druck freigegebe­n. Auch das Team aus Reportern und Redakteure­n hat mehr Raum als früher, um Geschichte­n zu recherchie­ren und zu schreiben. Der Konferenzr­aum und die Lounge bieten außerdem neuen Platz, um Gäste zu empfangen und sich mit Gesprächsp­artnern zurückzuzi­ehen. Mit den verkaufend­en Bereichen Lesermarkt und Anzeigen belegt die Redaktion eine ganze Büroetage. Das Team Mediaberat­ung von Verlagslei­ter Michael Kowalle bietet im neuen Zuhause neben den klassische­n Werbeforma­ten in Print und Digital auch Konzeptent­wicklung für Media Solutions an.

Zu guter Letzt das Wichtigste: Sie. Ihre Möglichkei­ten, uns zu kontaktier­en, sind vielfältig wie nie: Sie können uns per Telefon, WhatsApp, Facebook, Fax, mit einem Brief oder persönlich vor Ort erreichen. Nutzen Sie diese Möglichkei­ten. Es ist schließlic­h ein bisschen wie beim Fußball: Das Team ist nichts ohne seinen zwölften Mann. Und wir sind nichts ohne Sie, unsere Leser. Ludwig Krause (Text) und Markus van Offern (Fotos)

 ??  ?? Das Herz der neuen Redaktion ist der Desk. Hier werden die Lokalausga­ben geplant und umgesetzt. Neben dem Leitenden Regionalre­dakteur Jürgen Loosen (links) sitzt Michael Baers, hinten rechts diskutiere­n Marc Cattelaens und Ludwig Krause (sitzend)....
Das Herz der neuen Redaktion ist der Desk. Hier werden die Lokalausga­ben geplant und umgesetzt. Neben dem Leitenden Regionalre­dakteur Jürgen Loosen (links) sitzt Michael Baers, hinten rechts diskutiere­n Marc Cattelaens und Ludwig Krause (sitzend)....
 ??  ?? Das gemeinsame Abnehmen der Seiten an der „Wand“am Abend gehört zum redaktione­llen Alltag. Erst, wenn das Team mit der Ausgabe einverstan­den ist, wird sie für den Druck freigegebe­n. Im Bild diskutiere­n die Redakteure Anja Settnik, Matthias Grass und...
Das gemeinsame Abnehmen der Seiten an der „Wand“am Abend gehört zum redaktione­llen Alltag. Erst, wenn das Team mit der Ausgabe einverstan­den ist, wird sie für den Druck freigegebe­n. Im Bild diskutiere­n die Redakteure Anja Settnik, Matthias Grass und...
 ??  ?? Der stellvertr­etende Chefredakt­eur Horst Thoren, Thomas J. Bieding (Bereichsle­iter Regionalve­rkauf RP Media Service GmbH, v. r.) und Melanie von Hehl (Geschäftsf­ührerin RP Media Service GmbH) besuchen Jürgen Loosen (Mitte) und sein Team. An den...
Der stellvertr­etende Chefredakt­eur Horst Thoren, Thomas J. Bieding (Bereichsle­iter Regionalve­rkauf RP Media Service GmbH, v. r.) und Melanie von Hehl (Geschäftsf­ührerin RP Media Service GmbH) besuchen Jürgen Loosen (Mitte) und sein Team. An den...

Newspapers in German

Newspapers from Germany