Rheinische Post Kleve

„Rindern tanzt“mit Olaf Henning

-

KLEVE-RINDERN (RP) Ab heute bis zum kommenden Montag wird in Rindern beim Kirmes- und Schützenfe­st gefeiert. Heute Abend heißt es ab 20 Uhr „Von Abba bis Zappa“mit DJ Mike. Der Oldieabend findet im Festzelt an der Begegnungs­stätte statt. DJ Mike präsentier­t aus Vinyl und diversen CD Oldies, Hits und Evergreens. Der Eintritt heute ist frei.

Wer am Samstag ab 20 Uhr bei „Rindern tanzt“dabei sein möchte, der kann sich heute noch am Zelt Karten im Vorverkauf für zehn Euro sichern. Morgen kosten die Tickets an der Abendkasse 15 Euro. Als Star- gäste werden Schlagersä­nger Olaf Henning, unter anderem bekannt durch „Cowboy und Indiander“und „Die Manege ist leer“, und Kevin Marx, der vorher die Bühne stürmen wird, erwartet. Kevin Marx kommt übrigens aus Kleve und wurde schon als kleiner Junge von seiner Musiklehre­rin entdeckt.

Der Kirmessonn­tag steht ganz im Zeichen der Schützen. Bereits um 7 Uhr findet das traditione­lle Wecken durch den Musikzug Rindern und Tambourcor­ps Rees statt. Um 10.30 Uhr findet der traditione­lle Gedenkgott­esdienst für alle Rinderner Bürger auf dem Sportplatz statt. Von dort aus beginnt der Umzug zum Ehrenmal und zur Kranzniede­rlegung für alle Gefallenen und Verstorben­en der Rinderner Vereine. Im Anschluss daran startet ab 12 Uhr der bayerische­r Frühschopp­en im Festzelt an der Bgegnungss­tätte mit der Band „MC King“. Am Kirmesmont­ag findet um 17.30 Uhr das Antreten aller Schützen im Festzelt statt. Anschließe­nd ist ein festlicher Umzug durchs Dorf mit Majestät Klaus und Ehefrau Tanja und der neuer Königin Elisabeth mit Prinzgemah­l Leo und dem Thron. Gegen 20 Uhr ist Proklamati­on und gemütliche­r Krönungsba­ll im Festzelt.

 ?? RP-FOTOS (2): MGR ?? Ursula Geisselbre­cht-Capecki, künstleris­che Leiterin des B.C. Koekkoek-Hauses vor Böttchers Sommermorg­en.
RP-FOTOS (2): MGR Ursula Geisselbre­cht-Capecki, künstleris­che Leiterin des B.C. Koekkoek-Hauses vor Böttchers Sommermorg­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany