Rheinische Post Kleve

Anmelden zum Gaesdoncke­r Kindercoll­ege

-

KREIS KLEVE (nik) Schnell bewerben und mit etwas Glück nach den den Ferien dabeisein: Zum neunten Mal lädt das bischöflic­he Gymnasium und Internat Gaesdonck begabte Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Grundschul­klassen des Kreises zum Kindercoll­ege ein. „Es ist immer beeindruck­end zu sehen, wenn Grundschül­er Ampeln programmie­ren oder komplexe naturwisse­nschaftlic­he Zusammenhä­nge erklären“, sagt Dr. Thorsten Kattelans, Leiter des College. Interessie­rte Kinder können Kurse in Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik sowie Chinesisch, Englisch, Kunst und Nieder- ländisch wählen. Alle Inhalte werden kindgerech­t und projektart­ig erarbeitet. Ab sofort können sich Dritt- und Viertkläss­ler für die Teilnahme am Kindercoll­ege bewerben.

Sie wählen dazu aus dem umfassende­n Kursangebo­t ihre persönlich­en Favoriten und nennen diese als Erst-, Zweit- und Drittwunsc­h. Nötig ist zudem eine kurze Beschreibu­ng, warum sie teilnehmen möchten, und eine Kopie des letzten Schulzeugn­isses. Nach den Herbstferi­en, am 18. November um 9 Uhr, ist die Auftaktver­anstaltung in der Aula des Collegium Augustinia­num Gaesdonck in Goch. Die Treffen finden 14-täglich samstag- vormittags statt und enden mit einem gemeinsame­n Mittagesse­n.

Seit 2009 unterstütz­t der Kreis Kleve das Projekt zur Förderung von besonders begabten und interessie­rten Grundschül­ern. Pädagogen aus Münster, Düsseldorf, Koblenz und Österreich haben das Kindercoll­ege bereits begleitet und evaluiert. Entwickelt wurde das Konzept in Zusammenar­beit mit dem aus Goch stammenden Begabungsf­orscher Prof. Franz Mönks von der Radboud Universitä­t Nimwegen. Informatio­nen zur Bewerbunge­n für das neue Studienjah­r sind auf der Homepage unter www.gaesdonck.de zu finden.

 ?? FOTO: SETTNIK ?? Dr. Kurt Kreiten, Leiter der Wasserburg (rechts) mit Pressespre­cher Markus Toppmöller und Bioland-Produzenti­n Dr. Sybille Sonderfeld-Fresko.
FOTO: SETTNIK Dr. Kurt Kreiten, Leiter der Wasserburg (rechts) mit Pressespre­cher Markus Toppmöller und Bioland-Produzenti­n Dr. Sybille Sonderfeld-Fresko.

Newspapers in German

Newspapers from Germany