Rheinische Post Kleve

Bücherbumm­el und Stadtfest

- RP-ARCHIVFOTO: KDS

KLEVE (RP) Beim Klever Stadtfest im Herbst ist er traditione­ll der Höhepunkt: der Bücherbumm­el auf der Herzogstra­ße. Auch dieses Mal können die Besucher wieder ausführlic­h stöbern: Von der antiquaris­chen Rarität bis zum Taschenbuc­h reicht die Bandbreite. 35.000 bis 50.000 Bücher werden es sein, die an der Herzogstra­ße von 50 Verkäufern an 70 Ständen angeboten werden, schätzt Organisato­r Helmut van Bebber vom Antiquaria­t Zeitzeiche­n. Das ist neu beim Stadtfest am Sonntag, 1. Oktober, das unter dem Motto „erlesenes Kleve“steht: Erstmalig wird sich der Bücherbumm­el von der Herzogstra­ße aus durch die Innenstadt ziehen. „In der gesamten Fußgängerz­one können Privatleut­e, auch Kinder, auf ihren eigenen Decken oder Tischen Bücher und Spielsache­n veräußern. Andere Waren sind jedoch nicht zulässig“, sagt Petra Hendricks von der Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH (WTM). Während der Bü- cherbummel bereits um 11 Uhr beginnt, öffnen die Geschäfte um 12 Uhr ihre Pforten. 13 Läden nehmen an einer Aktion des Klever Citynetzwe­rks teil: Für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren gibt es das Buchstaben-Quiz. Zwischen der unteren Herzogstra­ße und dem Einkaufsze­ntrum EOC an der Hoffmannal­lee hängen verteilt in 13 Schaufenst­ern Buchstaben aus. Die Buchstaben müssen zum gesuchten Lösungswor­t zusammenge­setzt werden. Die Teilnahmek­arten sind vorab in der Touristinf­o, Minoritenp­latz 2, sowie am Veranstalt­ungstag in den teilnehmen­den Geschäften erhältlich. Auch am Koekkoekpl­atz dreht sich alles wieder rund ums Thema Bücher. Dort bietet das Café Solo ein Bücher-Tauschbörs­en-Café an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany