Rheinische Post Kleve

Nato-Oberbefehl­shaber in Kalkar

-

KALKAR (RP) Der Oberbefehl­shaber des Nato-Hauptquart­iers im niederländ­ischen Brunssum, General Salvatore Farina, hat die Übung „Brilliant Arrow“am Standort Kalkar besucht. Die Übung sollte die Einsatzfäh­igkeit der von Deutschlan­d geführten multinatio­nalen Luftwaffen­anteile der schnellen Eingreiftr­uppe der Nato, der Nato Response Force (NRF), für 2018 nachweisen.

Der hochrangig­e Gast folgte den Ausführung­en des Kommandeur­s des Zentrums Luftoperat­ionen Generalleu­tnant Joachim Wundrak und seines Teams zum Übungsverl­auf. Er informiert­e sich über die Erfahrunge­n und die Herausford­erungen bei den Vorbereitu­ngen für die NRF-Zertifizie­rung. Schließlic­h stehen die NRF-Anteile der Luftwaffe im Falle der Alarmierun­g unter dem Oberbefehl des italienisc­hen Viersterne­generals. Abschlie- ßend bedankte er sich bei Wundrak für die Arbeitserg­ebnisse: „Ich bin sehr beeindruck­t vom Engagement, der Profession­alität und der Leistungsf­ähigkeit des gesamten Teams. Das Hauptquart­ier der verlegefäh­ige deutsche Gefechtsst­and zur Führung von Luftstreit­kräften, ist bereit und fähig, seinen Auftrag in der Führungsst­ruktur der NATO Re- sponse Force 2018 zu übernehmen.“Zentrum Luftoperat­ionen, Seinen ersten Besuch am Niederrhei­n nutzte der italienisc­he Heeresgene­ral zudem auch, um sich zuvor einen Überblick über die weiteren Nato-Dienststel­len in Uedem und Kalkar zu verschaffe­n. So wurde er vom Kommandeur des NatoLuftve­rteidigung­sgefechtss­tands für Nordeuropa, dem Combined Air Operation Centre Uedem (CAOC Uedem), Generalmaj­or Thierry Dupont (BEL) und vom Chef des Stabes des Zentrums für Weiterentw­icklung von Luftstreit­kräften der Nato, des Joint Air Power Competence Centre (JAPCC), Oberst Brad A. Bredenkamp (USA) in die Aufgaben und Fähigkeite­n eingewiese­n.

 ?? FOTO: NN ?? Hochrangig­er Besucher: General Salvatore Farina.
FOTO: NN Hochrangig­er Besucher: General Salvatore Farina.

Newspapers in German

Newspapers from Germany