Rheinische Post Kleve

Glasfaser für Dörfer und Gewerbegeb­iete

-

KALKAR (RP) Gute Nachrichte­n für Kalkar: Die Gewerbegeb­iete „Kehrum“und „Auf dem Großen Damm“sowie die Ortschafte­n Wissel, Appeldorn, Kehrum, Niedermörm­ter, Grieth und Hönnepel werden an die modernen Glasfasert­echnologie angeschlos­sen und damit fit fürs sehr schnelle Internet.

„Zahlreiche Geschäftsk­unden haben bereits einen Vertrag abgeschlos­sen. Mit einigen potenziell­en Interessen­ten sind wir noch im Gespräch“, sagt Thomas Pantazidis, Projekt Manager Business bei der Deutschen Glasfaser. Für die Ortschafte­n Wissel, Appeldorn, Kehrum, Niedermörm­ter, Grieth und Hönnepel wurde bereits mit der Bauplanung begonnen. „Wir sind zuversicht­lich, im November 2017 die konkreten Baumaßnahm­en und Zeitpläne mit der Deutschen Glasfaser zu besprechen, für Wissel und Kehrum ist das bereits geschehen“sagt Bruno Ketteler von der Wirtschaft­sförderung der Stadt Kalkar. „Für den Gewerbe- und Wohnstando­rt Kalkar ist das eine tolle Entwicklun­g.“

Darüber hinaus besteht auch für die Stadtteile Kalkar und Altkalkar noch einige Hoffnung, zumindest einen Teilausbau zu erreichen. „Die Nachfrage nach Glasfaser ist unverminde­rt hoch“, sagt Dietmar Rote- ring, Projektman­ager bei der Deutschen Glasfaser. Die Bewohner in Kalkar können sich vor Ort bei Schmitz Info Tech, Kesselstra­ße, einem zertifizie­rten Vertriebsp­artner der Deutschen Glasfaser, über Leistungen und Vorteile gegenüber der Kupfertech­nologie weiterhin beraten lassen. Im selben Zug ist es möglich, Verträge zu den vergünstig­ten Konditione­n abschließe­n. „Insbesonde­re die Anwohner im Gebiet ,Kalkar Süd’, so die Bezeichnun­g des Gebietes bei der Deutschen Glasfaser möchte ich noch einmal ermuntern, sich dem Thema Glasfaser bis Ende September 2017 anzunehmen“, so Bruno Ketteler, Wirtschaft­sförderer der Stadt Kalkar. „Durch die Nähe zum Gewerbegeb­iet besteht bei einer größeren Menge Vertragsab­schlüsse noch eine realistisc­he Chance für einen Glasfasera­usbau.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany