Rheinische Post Kleve

Kartoffeln sammeln beim Lindchen

-

UEDEM (RP) Die Kartoffelf­elder sind abgeblüht, die Roder tun ihre Arbeit und nicht nur Kinder freuen sich jedes Jahr wieder darauf, selber Kartoffeln zu ernten. Bauer Lindchen lädt vom 29. September bis zum 7. Oktober Groß und Klein zum Sammeln ein – auch Bio-Kartoffeln.

Zur Kartoffel: Zu jedem Gericht gibt es die passende Knolle. Je nach Stärkegeha­lt bezeichnet man sie als festkochen­d, vorwiegend festkochen­d und mehlig kochend. Je mehr Stärke eine Kartoffel enthält, desto lockerer wird sie beim Kochen. Von den Eigenschaf­ten der Knolle hängt ab, welches Gericht sich aus ihnen zubereiten lässt. Mehlige Sorten wie Bintje eignen sich für Saucen, Eintöpfe und Suppen. Die festkochen­de Variante ist schnittfes­t, goldgelb und saftig. Belana ist perfekt geeignet für Bratkartof­feln, Kartoffels­alate und Aufläufe. Gerichte für vorwiegend festkochen­de Kartoffeln wie die rotschalig­e Laura sind Püree, Kroketten und Knödel. Bei der klassische­n Salzkartof­fel liegt die goldgelbe Cilena oder Allians vorne. Auch bei Fisch, Pellkartof­feln Pommes oder Puffern eignet sich diese festkochen­de Sorte hervorrage­nd.

Am morgigen Freitag geht es los. Die Kartoffelä­cker sind alle in der Nähe vom Bauernmark­t. Wer keinen eigenen Eimer mitbringt, kann beim Lindchen einen kaufen und von dort aus zu den ausgeschil­derten Feldern gehen. Am 3. Oktober kann auch gesammelt werden, das Lindchen bleibt aber geschlosse­n.

 ?? FOTO: LINDCHEN ?? Ein Korb voller Kartoffeln.
FOTO: LINDCHEN Ein Korb voller Kartoffeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany