Rheinische Post Kleve

Joris Ernst: „Ich erwarte eine Reaktion“

- VON PER FELDBERG UND NILS HENDRICKS RP-FOTO: VAN OFFERN

Fußball-Kreisliga A: Der 7. Spieltag beginnt bereits heute Abend mit dem Südderby Viktoria Winnekendo­nk gegen SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Der SV Rindern tritt Sonntag bei SGE Bedburg-Hau II an.

Bereits am heutigen Donnerstag beginnt mit der Partie Viktoria Winnekendo­nk gegen den SC Blau-Weiß Auwel-Holt der 7. Spieltag der Kreisliga A. Die restlichen Partien finden dann alle am Sonntag zu gewohnter Zeit um 15 Uhr statt.

Viktoria Winnekendo­nk – SC BlauWeiß Auwel Holt (heute, 20 Uhr). Trotz des ersten Punktverlu­stes in Rindern war Viktoria-Trainer Sven Kleuskens nach dem Unentschie­den zufrieden. „Wir haben mit Leidenscha­ft gespielt und am Ende auch ein verdientes Unentschie­den erreicht.“Vor der Heimpartie gegen den SC Blau-Weiß Auwel-Holt, der am vergangene­n Spieltag Concordia Goch mit 4:0 bezwingen konnte, sagt er: „Wir kennen den Gegner gut und haben auch noch nach dem Ergebnis aus dem VoBa-Cup einiges gut zu machen. Daher möchte ich schon drei Punkte nach der Partie haben.“Eine schwierige Aufgabe sieht Auwel-Holts Trainer Lars Allofs vor seiner Mannschaft. „Aber wir glauben schon, dass etwas möglich ist, benötigen dafür aber auch die richtige Einstellun­g an den Tag legen.“

DJK Labbeck/Uedemerbru­ch – Kevelaerer SV (So. 15 Uhr). Im Duell der beiden Aufsteiger geht die Mannschaft des Kevelaerer SV bei der DJK Labbeck/Uedemerbru­ch als Favorit in die Partie. Konnten die Gäste doch am vergangene­n Spieltag aufgrund des besseren Torverhält­nisses gegenüber WiDo die Tabellensp­itze erklimmen. Dennoch warnt Kevelaers Trainer Ferhat Ökce: „Das wird keine einfache Aufgabe für uns. In der vergangene­n Saison haben wir gegen die DJK einmal gewonnen, aber auch einmal verloren. Wir wissen also, was uns dort erwartet. Allerdings haben wir nun auch Selbstvert­rauen getankt und wollen die Tabellenfü­hrung verteidige­n.“

SGE Bedburg-Hau II – SV Rindern (So. 15 Uhr). Nach der unglücklic­hen 4:5-Niederlage in Wetten will sich die Reserve der SGE Bedburg-Hau gegen den SV Rindern die verlore- nen Punkte zurückhole­n. „Wir wissen, dass die Trauben hoch hängen, aber wir werden kämpferisc­h alles in die Waagschale legen, um zu punkten“, blickt SGE-Co-Trainer Manuel Kamps auf das kommende Heimspiel. Sauer war Rinderns Trainer Joris Ernst nach dem Unentschie­den gegen Winnekendo­nk. „Wir haben es nicht geschafft, unsere Überlegenh­eit in Tore umzumünzen. Das müssen wir gegen die SGE unbedingt abstellen. Ich erwarte eine Reaktion meiner Mannschaft.“

Concordia Goch – DJK Appeldorn (So. 15 Uhr). Nach zwei Niederlage­n in Folge will Concordia Goch gegen die DJK Appeldorn wieder zurück in die Erfolgsspu­r. „Wir wollen natürlich drei Punkte einfahren. Dafür müssen wir aber wieder zielstrebi­ger Richtung Tor agieren“, will Gochs Spielertra­iner Stephan Gregor mit seinem Team die Lehren aus den letzten beiden Spielen ziehen. Trotz vier deutlicher Niederlage­n hintereina­nder herrscht im Lager der DJK keine Panik. „Gegen Kevelaer kann ich der Mannschaft keine Vorwürfe machen, da war die Leistung ok. Wir müssen es nur endlich schaffen, auch in einer Meistersch­aftspartie endlich mal befreit aufzuspiel­en“, hofft Trainer Dieter Oldenburg auf eine Trendwende.

SV Grün-Weiß Vernum – SV Straelen II (So. 15 Uhr). Nach dem ersten Saisonsieg ist die Stimmung bei den Gastgebern natürlich etwas gelöster. „Kämpferisc­h haben wir überzeugt, spielerisc­h dagegen nicht“, lautete die Analyse von Trainer Sascha Heigl. „Wir wollen natürlich nun unbedingt nachlegen, werden die Gäste aber auf keinen Fall unterschät­zen.“Nach fünf Niederlage­n in Folge ist die Reserve des SV Straelen auf den vorletzten Tabellenpl­atz durchgerei­cht worden. Deshalb lautet die Devise von Trainer Sandro Nacosia: „Wir müssen unbedingt punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren.“

BV Sturm Wissel – Alemannia Pfalzdorf (So. 15 Uhr). „Wir werden den deutlichen Sieg in Straelen nicht überbewert­en. Mit Pfalzdorf wartete ein schwerer Gegner auf uns. Da müssen wir hochkonzen­triert sein“, erwartet Wissels Trainer Marco Schacht eine schwere Aufgabe für sich und sein Team. Auch sein Gegenüber Thomas Erkens erwartet eine Partie auf Augenhöhe. „Ich denke, dass wird eine kampfbeton­te Partie und erwarte von meiner

Mit vier Siegen und zwei Unentschie­den haben sich die Gastgeber nun auf den dritten Tabellenpl­atz nach oben gearbeitet. Dennoch warnt Trainer Mario Kanopa vor der Partie gegen das Tabellensc­hlusslicht Hönnepel-Niedermörm­ter: „Ich kann den Gegner überhaupt nicht einschätze­n. Wir werden ihn aber auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen und müssen hellwach bleiben.“. Trotz der Personalso­rgen bleibt Hö-Nies Trainer Gerd Wirtz nach außen gelassen. „Wir schauen einfach von Woche zu Woche und wollen natürlich endlich auch mal punkten.“

TSV Weeze – SV Union Wetten (So. 15 Uhr). Zum Derby empfängt der TSV den SV Union Wetten. „Das der Gast in der Offensive schlagkräf­tig ist, hat er bereits unter Beweis gestellt. Deshalb müssen wir in der Abwehr besonders konzentrie­rt agieren und dann unsere Chancen nach vorne auch nutzen“, hofft Marcel Zalewski den Schlüssel zum Erfolg gefunden zu haben.

„Wir müssen in der Defensive besser arbeiten, wollen aber auf jeden Fall etwas Zählbares aus Weeze mitnehmen“, geht Wettens Übungsleit­er Marcel Lemmen optimistis­ch an die Auswärtsau­fgabe heran.

 ??  ?? Der SV Rindern, hier in der Partie gegen den Kevelaerer SV, tritt am Sonntag bei der Reserve von SGE Bedburg-Hau am.
Der SV Rindern, hier in der Partie gegen den Kevelaerer SV, tritt am Sonntag bei der Reserve von SGE Bedburg-Hau am.

Newspapers in German

Newspapers from Germany