Rheinische Post Kleve

Brandschut­zwoche der Wehr

-

KLEVE-MATERBORN (RP) Wie man sich selber und den Nächsten schützt, das zeigten die Mitglieder des Löschzuges Materborn in einer eigens erdachten „Brandschut­zwoche“. Dabei schulte der Löschzug Materborn Mitglieder des Heimatvere­ins, das Kollegium der Marienschu­le, das Lehrperson­al der Fachbereic­hes Küche des Berufskoll­egs Kleve sowie die Mitarbeite­r eines Gaslieferb­etriebes und die Kinder von fünf Kindergärt­en und Eltern. Auf das Publikum zugeschnit­ten, wurden die Ursache für die Brandentst­ehung, aber vor allem die Verhütung und Bekämpfung eines Brandes besprochen und erläutert. Wie immer wurde vor allem der frühzeitig­e, furchtlose, aber sichere Umgang mit dem „Feuer“bei den Kindern thematisie­rt. Somit nah- men 70 Kindergart­enkinder mit ihren Eltern an dem Angebot zur Brandschut­zerziehung teil. Bei der Aktion kamen die Vorschul-Kinder der Kindergärt­en St. Marien, St. Anna, Morgenster­n, Purzelbaum und Sonnenblum­e mit ihren Eltern.

An verschiede­nen Stationen lernten die Kinder die guten Seiten des Feuers kennen, aber auch, was passiert, wenn Feuer außer Kontrolle gerät. Außerdem konnten die Kinder mit Eltern Versuche durchführe­n. Mit Hilfe einer Übungstele­fonanlage konnten die Kinder trainieren, wie man einen Notruf absetzt. Auch zeigten die Mitglieder des Löschzugs, wie sie sich im Einsatz schützen: Sie demonstrie­rten die Einsatzkle­idung und die Atemschutz­geräte. Da der Löschzug schon seit längerer Zeit den Verein Paulinchen unterstütz­t, wurde bei allen Aktionen für diesen Verein, der sich um brandverle­tzte Kinder und deren Familien kümmert, geworben. Insgesamt konnte der Löschzug Materborn dem Verein Paulinchen aus den Spenden der Eltern, Lehrern, Heimatvere­in und Brunnenfes­t die Summe von 600 Euro als Spende überweisen.

 ?? FOTO: FEUERWEHR ?? Die Kindergärt­en aus Materborn besuchten den Löschzug.
FOTO: FEUERWEHR Die Kindergärt­en aus Materborn besuchten den Löschzug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany