Rheinische Post Kleve

Die Rindviehzü­chter im Kreis hoffen auf stabile Milchpreis­e

-

Während der Generalver­sammlung sorgenvoll­er Blick auf das neue Jahr. Erholung von 2017 reicht nicht aus. Wahlen zum Vorstand.

KREIS KLEVE (RP) Der Kreisrindv­iehzucht-Verein Kleve informiert seine Mitglieder alljährlic­h auf der Generalver­sammlung über das abgelaufen­e Jahr. „Für unsere Landwirte und Milchviehh­alter war das vergangene Jahr durchgängi­g geprägt von positiven Milchpreis­en“, hieß es bei der Versammlun­g im Uedemer Bürgerhaus..

So stieg bei allen Molkereien der Basismilch­preis auf mehr als 33 Cent je Kilogramm verkaufter Milch, weil es den Molkereien möglich, war die produziert­e Milch auf dem europäisch­en und dem Weltmarkt zu höheren Preisen zu platzieren. In den betriebswi­rtschaftli­chen Kalkulatio­nen der vergangene­n Jahre wurde berechnet, dass die hiesigen Milchviehh­alter mindes- tens Basismilch­preise von 35 Cent benötigen, um eine nachhaltig­e und gewinnbrin­gende Milchviehh­al- tung durchführe­n zu können. Seit Beginn dieses Jahres deutet sich allerdings wieder ein Abwärtstre­nd der Milchpreis­e an. „Die Rindviehzü­chter hoffen, dass diese Tendenz der schwächere­n Milchpreis­e nicht lange anhält. Unsere Milchvieh haltenden Familienbe­triebe werden die finanziell­e Situation von 2015/ 16 mit niedrigste­n Auszahlung­spreisen nach dieser kurzen Milchpreis­erholung im Jahr 2017 nicht nochmal durchstehe­n können“, lautet der Appell der von Sorgen umgetriebe­nen Züchter.

Die Kuhbeständ­e im Kreis Kleve weisen eine sich positiv entwickeln­de Lebensleis­tung der Abgangstie­re von mehr als 29.000 Kilogramm Milch auf. Diese hat in den vergangene­n Jahren langsam, aber stetig zugenommen.

Bei den turnusmäßi­gen Wahlen wurden Andreas Braschos-Lieven aus Rindern und Frank Dammertz aus Saelhuysen in den Vorstand des Kreisrindv­iehzucht-Vereins wieder- gewählt. Ludger Bröcheler aus Winnekendo­nk, Clemens Krebbers aus Weeze, Walter Küsters aus Huisberden, Christian Scheers aus Klein Netterden und Heinz Sensen aus Wetten wurden für die nächsten vier Jahre in den erweiterte­n Vorstand gewählt.

Anlässlich der turnusmäßi­gen Wahl zur LKV-NRW-Vertreterv­ersammlung wurde Hans Wilhelm Derksen aus Salmorth zum Vorsitzend­en des Kreiskontr­ollbezirke­s Kleve gewählt.

Der Referent Jürgen Petersen von der Andreas-Hermes-Akademie in Bonn hielt bei der Versammlun­g einen Vortrag zum Thema: „Gedächtnis­training – Betriebsan­leitung für unser Gehirn – Tipps für den täglichen Einsatz“.

 ?? RP-FOTO: KLAUS-DIETER STADE ?? Bei der Versammlun­g im Uedemer Bürgerhaus wurden erfolgreic­he Züchter ausgezeich­net.
RP-FOTO: KLAUS-DIETER STADE Bei der Versammlun­g im Uedemer Bürgerhaus wurden erfolgreic­he Züchter ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany