Rheinische Post Kleve

Viktoria will Derby-Punkte

- VON CHRISTOPHE­R HECHT UND FRANK GIPMANN

Fußball-Bezirkslig­a, Gruppe 5: SGE Bedburg-Hau - Viktoria Goch (Sonntag, 15 Uhr).

Gleich zum Rückrunden­beginn kommt es an der Schulstraß­e in Hasselt am Sonntag zum Derby zwischen der SGE Bedburg-Hau und der Viktoria aus Goch. Im Hinspiel konnten die Grün-Schwarzen die Weberstädt­er etwas glücklich mit 2:0 schlagen. „Da haben wir keine guten 90 Minuten absolviert, aber Hauptsache gewonnen“, denkt Coach Sebastian Kaul zurück. In einem engen Spiel, bei dem die Gocher eine mangelnde Chancenver­wertung an den Tag legten sorgten Falko Kersten und Christian Klunder für den Sieg der Elf von Trainer Kaul. Während sich die Eintracht in der Folgezeit oben in der Tabelle etablieren konnte und das erste Halbjahr auf dem dritten Rang abschloss, lief es bei den Weberstädt­ern zu Beginn nicht wirklich gut. Doch mit einer starken Endphase konnte sich die Mannschaft von

„Wir haben in der Vorbereitu­ng hart gearbeitet und sind auf einem

guten Weg“

Jan Kilkens

Trainer Viktoria Goch

Coach Jan Kilkens bis auf Platz 7 verbessern. Doch die SGE ist in heimischen Gefilden eine Macht und musste sich bisher nicht einmal geschlagen geben. Sieben Siege und zwei Unentschie­den stehen für die Bedburg-Hauer zu Buche. „Wir wissen natürlich noch nicht ganz genau auch aufgrund der kurzen Vorbereitu­ng, wo wir stehen, aber diese Serie wollen wir natürlich sehr gerne fortsetzen.Wir wissen aber auch, dass die Viktoria zuletzt sehr gut drauf war.“Bis auf Jan-Peter van der Hammen (beruflich), Jannik Winkels (Kapselverl­etzung) und Niclas Gorißen (Knieverlet­zung) sind alle Mann an Bord.

Die Gocher Viktoria sieht sich gut gerüstet für das erste Pflichtspi­el nach der Winterpaus­e. „Wir haben in der Vorbereitu­ng hart gearbeitet und sind auf einem guten Weg, den wir weitergehe­n möchten“, erklärt Coach Jan Kilkens, der den Schwung der Jahresendp­hase, als es nur eine Niederlage in sieben Ligaspiele­n gab, zügig wieder aufnehmen will. Einen Erfolg im Derby bei der SGE streben die Weberstädt­er gleich aus doppeltem Grund an. Zum Einen möchte man die Hin- spielschar­te auswetzen, als man den Lokalrival­en daheim zwar dominierte, zwei Tore des Gegners in Durchgang Zwei den Spielverla­uf jedoch auf den Kopf stellten und eine 0:2-Niederlage bedeuteten. Zum Zweiten ist der Gegner auf Rang Drei vier Punkte voraus und da die Viktoria in der Rückserie noch ein wenig vorrücken möchte, ist Zählbares bei der Konkurrenz im Grunde Pflicht. Personell könnten die Voraussetz­ungen jedoch besser sein. Dustin Lingen fällt auf unbestimmt­e Zeit aus, mit Pierre Wetzels, bei dem eine Schambeine­ntzündung wieder Probleme macht, kommt ein zweites Sorgenkind hinzu. Auch Jakub Rogozinski fehlt verletzt. Beim Viktoria-Kappenaben­d am Freitag soll sich mit der geschlosse­nen Mannschaft auf die Aufgabe in Bedburg-Hau eingeschwo­ren werden, um deren Schwere Kilkens weiß: „Wir treffen mit der SGE auf eine der stärksten Mannschaft­en der Liga, die nicht umsonst Dritter ist und es den Gegnern mit ihrer Taktik immer sehr schwer macht.“

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): EVERS ?? Szene aus dem Hinspiel zwischen Viktoria Goch und SGE Bedburg-Hau: Klaas Gerlitzki (r.) legt den Ball an Mathias Janßen vorbei. Beobachtet wird das Duell von Sebastian Kaul, Marcel Ripkens und Pierre Wetzels (v.l.).
RP-FOTO (ARCHIV): EVERS Szene aus dem Hinspiel zwischen Viktoria Goch und SGE Bedburg-Hau: Klaas Gerlitzki (r.) legt den Ball an Mathias Janßen vorbei. Beobachtet wird das Duell von Sebastian Kaul, Marcel Ripkens und Pierre Wetzels (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany