Rheinische Post Kleve

Tischtenni­s: Klever Reservetea­ms erfolgreic­h

- VON KARLHEINZ SCHMIDT

TuS 08 Rheinberg II - TTVg WRW Kleve II 4:9. Einen überrasche­nden Ausgang nahm die Partie zwischen dem bislang ungeschlag­enen Spitzenrei­ter TuS Rheinberg II und der ohne drei Stammspiel­er angereiste­n WRW-Reserve. Den seinerseit­s gleich mit vierfacher Ersatzgest­ellung aus der zweiten Kreisklass­e aufspielen­den TuS verwiesen die Gäste, die im Spitzenpaa­rkreuz überrasche­nd Hennig Pracht aufboten, mit 9:4 (32:18-Sätze) in die Schranken. Der vom Spielausga­ng selber überrascht­e Klever Mannschaft­sführer: „ Das war eigentlich nur ein Notfall-Team. Über die zwei unerwartet­en Punkte sind wir natürlich froh.“Paroli bieten konnten den Rot-Weißen lediglich die einzigen verbleiben­den Rheinberge­r Stammspiel­er Frank Waschipki und Andreas Gutschek. Die beiden Spitzen waren an allen vier Gegenzähle­rn beteiligt. Die zählbaren Erfolge der WRW-Sechs gingen auf das Konto von Maikel Peters/Christoph Jansen und Lukas Kepser/Stefan Merfeld sowie Peters (1), Jansen (2), Kepser (2), Thomas Jamin (1) und Merfeld (1).

DJK Rhenania Kleve II – Spvgg. Sterkrade-Nord 9:2. Eine gelungene Revanche für die 6:9-Niederlage in Oberhausen gelang der Zweitvertr­etung der Klever Rhenania. Dank einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung entschied das Team um Julian Binn das Rückspiel gegen die abstiegsbe­drohte Spielverei­nigung mit 9:2 (30:8 Sätze) zu ihren Gunsten. Der DJK-Kapitän: „ Auch ohne den erkrankten Hendrik ter Steeg waren wir die bessere Mannschaft.“Den Grundstein legte der Tabellenfü­nfte zum Auftakt. Mit Daniel Marquard/Lucca-Henk Kaus, Jens Westerbeck/Julian Binn und Nils Bernhagen/Kevin Hermsen punkteten alle Doppel zur 3:0-Führung. Den Vorsprung bauten Westerbeck (1), Marquard (2), Kaus (1), Binn (1) und Bernhagen (1) im Einzel weiter aus.

Herren-Bezirkskla­sse Gruppe 1: SV Union Kevelaer-Wetten III - BV DJK Kellen II 2:9. Wichtige Zähler im Abstiegska­mpf verbuchte die Kellener Reserve. Im Doppel machten Rüdiger Gerhart/Christoph Bossmann gegen Philipp Winterfeld/Daniel Bogers einen 1:2-Satzrückst­and wett. Marek Krason/Jaron Tripp besiegten Lennart Stelzer-Daniels/Jonas Dittmann nach 0:2-Rückstand. Den dritten Zähler holten Verwaayen/Holger Kohn (3:0 Leonhard Wefers/Hans-Jürgen Bichler). Nichts anbrennen ließen Krason (2), Verwaayen (2), Bossmann (1) und Tripp (1).

Newspapers in German

Newspapers from Germany