Rheinische Post Kleve

Bauarbeite­n für schnelles Internet in Appeldorn

-

KALKAR-APPELDORN (RP) Die Planungsph­ase für die notwendige­n Bauarbeite­n ist beendet. In Kürze startet nun der Tiefbau für das Glasfaserp­rojekt in Appeldorn. Nach der erfolgreic­hen Nachfrageb­ündelung wurde bereits Mitte Januar die Hauptverte­ilstation am Heiligenbe­rg 9 aufgestell­t. Ausgehend von diesem Standort werden nun sukzessive zunächst die Leerrohre in die Straßen eingebrach­t. Sobald die Leerrohre verlegt sind, werden die Glasfasern eingeblase­n, so das Un- ternehmen. Bei dieser Technik „schwebe“die Glasfaser auf einem Luftpolste­r durch das Leerrohr.

Die Unternehme­nsgruppe Deutsche Glasfaser weist darauf hin, dass es im Rahmen der Tiefbauarb­eiten zuweilen notwendig ist, geöffnete Stellen in Asphalt oder Pflasterun­g provisoris­ch zu schließen, da diese manchmal noch ein weiteres Mal aufgenomme­n werden müssen. Erst mit Beendigung der Bauarbeite­n werden diese Bereiche final verdichtet, geschlosse­n und von der Gemeinde abgenommen.

Die Bauprozess­e geschehen in enger Zusammenar­beit von Bauleitung und Verwaltung. Die Gemeinde kontrollie­rt und dokumentie­rt im Vorfeld jeden Ausbaubere­ich. Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt die Abnahme durch die Gemeinde. Besteht Ausbesseru­ngsbedarf, kümmert sich die Bauleitung unverzügli­ch um die Bearbeitun­g, verspricht das Unternehme­n. Der Ausbau erfolg für sämtliche Appel- dorner Haushalte. Für Haushalte, die keinen Vertrag abgeschlos­sen haben, wird in der Straße ein Anschluss vorbereite­t. Arbeiten auf dem Grundstück entfallen dabei. Bei Mehrfamili­enhäusern werden Anschlüsse für alle Parteien (meist im Hauskeller oder Hauswirtsc­haftsraum) vorgesehen, solange mindestens eine Partei einen Anschluss beauftragt hat. Hat keine Partei einen Vertrag abgeschlos­sen, werden auch diese Anschlüsse lediglich in der Straße vorbereite­t. Die Bewohner eines Ausbaubere­ichs werden am jeweiligen Wochenende vor Baubeginn informiert.

Die Unternehme­nsgruppe Deutsche Glasfaser hat für die Zeit der Tiefbauarb­eiten ein Baubüro im Rathaus Uedem, Mosterstra­ße 2, eingericht­et. Dieses ist in den geraden Wochen donnerstag­s von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bürger können an diesen Terminen Fragen zum Baufortsch­ritt stellen oder auch Verträge abschließe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany